• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Natur und Moderne um 1900 : Räume - Repräsentationen - Medien
  • Contributor: Paulsen, Adam [Other]; Sandberg, Anna [Other]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2013
  • Published in: Edition Kulturwissenschaft ; 23
  • Extent: Online-Ressource (310 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839422625
  • ISBN: 9783839422625
  • Identifier:
  • RVK notation: AP 11800 : Sammelwerke mehrerer Verfasser
    NP 3425 : Geistes- und Kulturgeschichte
    EC 1879 : Ecocriticism
  • Keywords: Europa > Moderne > Naturerlebnis > Naturverständnis > Diskurs > Geschichte 1880-1914
    Deutsch > Skandinavische Sprachen > Literatur > Natur > Geschichte 1890-1922
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: Adam Paulsen (PhD) lehrt neuere deutsche Literatur und Geschichte an der Süddänischen Universität Odense. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte des Natur- und Heimatschutzes, literarische und kulturelle Moderne um 1900 sowie Intellectual History (u.a. Aufklärung/Gegenaufklärung). Anna Sandberg (PhD) ist Assistant Professor an der Universität Kopenhagen, wo sie neuere deutsche Literatur lehrt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsch-nordische literarische Wechselwirkungen um 1800 und 1900, Migrationsliteratur sowie Romantik.

    Aktuelle Probleme der Ökologie und Umwelt rücken den Begriff der Natur verstärkt ins Zentrum der Debatten. Dieses Buch präsentiert Analysen und Fallstudien, welche die Funktion und Bedeutung von Natur im Prozess der Modernisierung an der Epochenschwelle 1900 neu erschließen. Im transnationalen, nordeuropäischen Vergleich widmen sich die Beiträge den medialen Repräsentationen von Natur (in Literatur, Philosophie, Film, Foto) ebenso wie der Kolonisierung des Raumes (in Tourismus, Reisen, Sport, Natur- und Heimatschutz). Der Band bietet damit auch Impulse für die neuen theoretisch-methodischen Ansätze der Ökokritik und der Raumsoziologie.

    Review text: Besprochen in: Umwelt Briefe, 8 (2013)
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB