• Media type: E-Book
  • Title: Eigenschaften und Kompetenzen von Führungspersönlichkeiten : Achtsamkeit, Selbstreflexion, Soft Skills und Kompetenzsysteme
  • Contributor: Au, Corinna von [HerausgeberIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer, 2017
  • Published in: Leadership und Angewandte Psychologie
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XVI, 235 S. 42 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-13031-2
  • ISBN: 9783658130312
  • Identifier:
  • RVK notation: QV 584 : Führung
    CW 4600 : Führungspsychologie
  • Keywords: Führungskraft > Führungseigenschaft
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Im vorliegenden dritten Band der Reihe Leadership und Angewandte Psychologie werden die bedeutenden Eigenschaften und Kompetenzen von Führungspersönlichkeiten theoretisch und anhand von konkreten Praxisbeispielen beleuchtet. Bei der Entwicklung dieser Kompetenzen können integrale und wandlungsfähige Kompetenzmodelle unterstützen, bei deren (Weiter-) Entwicklung die Organisationsmitglieder mit einbezogen werden sollten. Der Inhalt Achtsamkeit als grundlegende Führungskompetenz Coaching Kompetenz Der Dreiklang der Führungskompetenz Führen und Emotionen Beziehungsgestaltung mit „Landkarten“ aus der Transaktionsanalyse Kommunikation und Feedback Führungspersönlichkeit als Multiplikator für Fehlermanagement Führen aus der Kraft der Liebe Führen mit Humor Kompetenzmanagement 2.0. Konzeption und Verankerung des KfW Kompetenzmodells Die Zielgruppen Führungspersönlichkeiten aller Hierarchieebenen (Zukünftige) Verantwortliche im Bereich der Unternehmens- und Personalstrategie, der Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung, des Change Managements sowie des Executive Recruiting Studierende und Lehrende der (Wirtschafts-)Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen Die Herausgeberin Prof. Dr. oec. publ., Dipl.-Kffr., Dipl.-Hdl., M.A., M.M. Corinna von Au verfügt über langjährige Projekt- und Linienverantwortung in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Seit 2005 lehrt und forscht sie als Professorin in den Bereichen Wirtschaftspsychologie und Schlüsselqualifikationen an der Hochschule für angewandtes Management. Zudem ist sie als zertifizierte systemische Beraterin, Coach, Organisationsentwicklerin und Mediatorin sowie seit 2015 zusätzlich als Institutsleitung von InLeaVe® - Institut für Leadership & Veränderung tätig

    Achtsamkeit als grundlegende Führungskompetenz -- Coaching Kompetenz -- Der Dreiklang der Führungskompetenz -- Führen und Emotionen -- Beziehungsgestaltung mit „Landkarten“ aus der Transaktionsanalyse -- Kommunikation und Feedback -- Führungspersönlichkeit als Multiplikator für Fehlermanagement -- Führen aus der Kraft der Liebe -- Führen mit Humor -- Kompetenzmanagement 2.0. -- Konzeption und Verankerung des KfW Kompetenzmodells