• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Das Immaterielle ausstellen : zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst
  • Contributor: Hansen, Lis [HerausgeberIn]; Schoene, Janneke [HerausgeberIn]; Teßmann, Levke [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, [2017]
  • Published in: Edition Museum ; 28
  • Extent: 1 Online-Ressource (278 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839440780; 10.14361/9783839440780
  • ISBN: 9783839440780
  • Identifier:
  • RVK notation: AK 86500 : Ausstellungswesen
    GB 2905 : Forschungsorganisation. Literaturarchive, Literarische Gesellschaften u.ä.
  • Keywords: Museum > Ästhetik
    Ausstellung > Literatur
    Ausstellung > Tanz
    Ausstellung > Aufführung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: How can literature be preserved and depicted as an individual reading experience?

    Im Museum kommt den Dingen eine entscheidende Wirkung zu. Das erweist sich besonders dann als Herausforderung, wenn - wie im Falle der Literatur und der Performancekunst - das vermeintlich »Eigentliche« als immateriell gilt. Die Beiträge des Bandes widmen sich der Frage, inwiefern materielle Dinge als Überbleibsel, Reste oder Relikte Erinnerungsstücke und Zeugen für eine kulturhistorische Entwicklung sein können oder ob sie vielmehr ein ästhetisches Erlebnis ermöglichen. Diskutiert werden Differenzen zwischen kulturtheoretischen Ansätzen, wissenschaftlichen Ansprüchen und praktizierter Kulturvermittlung, die sich im Umgang mit Konzepten der Aura, der Authentizität und der Originalität herauskristallisieren.
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB