• Media type: E-Book
  • Title: Neo-Institutionalismus
  • Contributor: Hasse, Raimund [VerfasserIn]; Krücken, Georg [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript Verlag, 2005
    2015
  • Published in: Einsichten. Themen der Soziologie
  • Issue: 2., vollständig überarbeitete Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (131 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/9783839400289
  • ISBN: 9783839400289
  • Identifier:
  • RVK notation: MB 2420 : Institutioneller Ansatz
    MR 5650 : Institutionentheorie
    MS 5650 : Theoretische Ansätze und allgemeine Abhandlungen (Betriebe und Gesellschaften)
    MR 5200 : Integrationstheorien, Funktionalismus
  • Keywords: Institutionalismus > Organisationssoziologie
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der soziologische Neo-Institutionalismus hat seine Ursprünge in der US-amerikanischen Organisationssoziologie. Im Vordergrund stehen Fragen des institutionellen Wandels und des gesellschaftlichen Umgangs mit institutionellen Vorgaben. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der gesellschaftlichen Durchsetzung und Einbettung vorherrschender Grundüberzeugungen rationalen Handelns. Die Insignien moderner Rationalität werden in ganz unterschiedlichen Handlungsbereichen aufgespürt. Der Band führt in die Grundlagen des Neo-Institutionalismus ein, er beschreibt die wichtigsten empirischen Ergebnisse und diskutiert theoretische Weiterentwicklungen. Darüber hinaus werden in der vorliegenden zweiten Auflage Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Netzwerksoziologie, zu den Strukturtheorien von Giddens und Bourdieu sowie zur Systemtheorie Luhmanns benannt
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB