• Media type: E-Book
  • Title: Die Politische Ökonomie der Europäisierung : Die Transformation des deutschen und britischen Postsektors
  • Contributor: Drews, Kathrin [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2014
  • Published in: Globale Politische Ökonomie
    SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XVI, 375 S. 6 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-06490-7
  • ISBN: 9783658064907
  • Identifier:
  • RVK notation: QR 420 : Öffentliche Unternehmen
    PN 690 : Internationales Post- und Fernmelderecht, Weltpostverein und Internationaler Fernmeldeverein
    QR 720 : Post- und Fernmeldewesen
  • Keywords: Deutschland > Großbritannien > Europäische Union > Binnenmarkt > Post > Deregulierung > Ökonomische Theorie der Politik > Geschichte 1950-2011
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Europäisierung des deutschen und britischen Postsektors als „bottom-up“- und „top-down“-Prozess.- Polit-ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Reorganisation des Postsektors -- Reorganisation des deutschen und britischen Postmarktes als Mehrebenenprozess -- Triebkräfte und Akteurskonstellationen der Transformation des Postsektors.

    Der Postsektor ist seit den 1980er Jahren tief greifenden Reorganisationsprozessen ausgesetzt. Vor allem die Europäische Kommission ist bestrebt, diesen wettbewerbsorientierten Umbau zu forcieren. Auf der Grundlage neuerer Ansätze der politischen Ökonomie analysiert Kathrin Drews die Reorganisation des deutschen und britischen Postsektors als einen Mehrebenenprozess, in dem Akteure auf der nationalen und transnationalen Ebene das Terrain eines europäisierten Postsektors zu nutzen versuchen. Gestützt auf zahlreiche Interviews mit politischen Akteuren wird deutlich, dass die Reorganisationsprozesse nicht so ablaufen, wie es die nationalen Kapitalismusmodelle erwarten ließen. Der Inhalt Europäisierung des deutschen und britischen Postsektors als „bottom-up“- und „top-down“-Prozess Polit-ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Reorganisation des Postsektors Reorganisation des deutschen und britischen Postmarktes als Mehrebenenprozess Triebkräfte und Akteurskonstellationen der Transformation des Postsektors Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaft Postpolitische Akteure mit Interesse an Hintergrundinformation Die Autorin Dr. Kathrin Drews ist als Beraterin bei einer Betriebsräteberatung in Köln tätig.