• Media type: E-Book
  • Title: Gesellschaftliche Naturkonzeptionen : Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen
  • Contributor: Rückert-John, Jana [Hrsg.]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2017
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (VI, 262 S. 23 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-15733-3
  • ISBN: 9783658157333
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 9000 : Einzelfragen
  • Keywords: Deutschland > Naturverständnis > Naturgefühl > Naturschutz > Umweltschutz
  • Origination:
  • Footnote: Description based upon print version of record
  • Description: Mit den Beiträgen dieses Sammelbandes wird die Absicht verfolgt, die politisch intendierte Natur- und Umweltforschung zur Reflexion über ihre gesellschaftstheoretischen Grundlagen anzuregen. In der aktuellen sozialwissenschaftlichen Forschung wird diskutiert, dass die Natur nicht als Gegenüber der Gesellschaft, als das Andere konzipiert werden kann, womit zugleich eine tendenzielle Sinnentleerung dieses Begriffs verbunden ist. Vielmehr muss es darum gehen, die Wissensordnungen und ihre alltagsweltlichen Bezüge und Kontexte in den Blick zu nehmen, das heißt, wie Gesellschaft alltäglich Natur konzipiert, um ihre Probleme darin zu spiegeln und bearbeiten zu können. Der Inhalt • Die Naturbewusstseinsstudie als neues Instrument der Naturschutzpolitik in Deutschland • Naturbewusstsein und Naturschutz, Moralbewusstsein, Naturbilder • Naturbewusstsein der Naturwissenschaften • Nachhaltigkeit kommunizieren • Naturbewusstsein psychologisch • Wahrnehmung und Wertschätzung von Natur und Naturschutz Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Soziologie, Pädagogik, Psychologie, Politikwissenschaften sowie Philosophie, • Geografinnen und Geografen, Landschaftsplanerinnen und Landschaftsplaner Die Herausgeberin Dr. Jana Rückert-John ist Professorin für "Soziologie des Essens" an der Hochschule Fulda

    Die Naturbewusstseinsstudie als neues Instrument der Naturschutzpolitik in Deutschland -- Naturbewusstsein und Naturschutz, Moralbewusstsein, Naturbilder -- Naturbewusstsein der Naturwissenschaften -- Nachhaltigkeit kommunizieren -- Naturbewusstsein psychologisch -- Wahrnehmung und Wertschätzung von Natur und Naturschutz