• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die soziale Einbettung moralischer Kaufentscheidungen : Eine integrative Erklärung des Konsums fair gehandelter Produkte
  • Contributor: Schenk, Patrick [Author]
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, 2018
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Extent: Online-Ressource (XIV, 355 S. 36 Abb, online resource)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-18575-6
  • ISBN: 9783658185756
  • Identifier:
  • Keywords: Fairer Handel > Kaufentscheidung > Verbraucherverhalten > Soziale Verantwortung > Sozialstruktur
  • Origination:
  • Footnote: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die soziale Einbettung moralischer Kaufentscheidungen. Eine integrative Erklärung des Konsums fair gehandelter Produkte auf der Grundlage des strukturindividualistischen Forschungsprogramms
  • Description: Erklärungen des Konsums fair gehandelter Produkte -- Handlungstheorie und soziale Einbettung des Kaufs fair gehandelter Produkte -- Ein integratives Modell des Kaufs fair gehandelter Produkte -- Empirische Analyse des integrativen Modells des Kaufs fair gehandelter Produkte.

    Auf der Grundlage eines integrativen Theorierahmens untersucht Patrick Schenk die Motive des Kaufs fair gehandelter Produkte und den Einfluss unterschiedlicher Formen der sozialen Einbettung auf diese Konsumpraxis. Die Resultate zeigen, dass die Kaufentscheidung unmittelbar durch normative Überzeugungen und wahrgenommene Restriktionen bestimmt ist. Diese Handlungsdeterminanten sind wiederum durch Werte, die sozialstrukturelle Position und das Angebot an fair gehandelten Produkten erklärbar. Der Beitrag verdeutlicht den Erkenntnisgewinn einer Perspektive, die den Kauf fair gehandelter Produkte aus dem Zusammenspiel von individuellen Überzeugungen und sozialem Kontext begreift. Der Inhalt * Erklärungen des Konsums fair gehandelter Produkte * Handlungstheorie und soziale Einbettung des Kaufs fair gehandelter Produkte * Ein integratives Modell des Kaufs fair gehandelter Produkte * Empirische Analyse des integrativen Modells des Kaufs fair gehandelter Produkte Die Zielgruppen * Dozierende und Studierende der Bereiche Soziologie, Sozialpsychologie, Politologie, Marketingwissenschaften * Praktiker in Fairem Handel, Nachhaltigkeit und sozialem Marketing Der Autor Patrick Schenk ist wissenschaftlicher Assistent am soziologischen Institut der Universität Zürich und forscht zu Themen der Wirtschaftssoziologie.