• Media type: E-Book
  • Title: Synthesis : Zur Konjunktur eines philosophischen Begriffs in Wissenschaft und Technik
  • Contributor: Bexte, Peter [Other]; Gramelsberger, Gabriele [Other]; Kogge, Werner [Other]
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2013
    2013
  • Published in: VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung ; 20
  • Extent: Online-Ressource (242 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.14361/transcript.9783839422397
  • ISBN: 9783839422397
  • Identifier:
  • RVK notation: CC 8700 : Technikphilosophie
    CC 3700 : Zur Wissenschaftstheorie anderer Naturwissenschaften
  • Keywords: Synthese > Philosophie > Naturwissenschaften > Technik
    Synthese > Begriff > Technikphilosophie > Wissenschaftsphilosophie
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Biographical note: Gabriele Gramelsberger (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Freien Universität Berlin und der Kunsthochschule für Medien Köln. Ihr Forschungsschwerpunkt ist der Wandel von Wissenschaft und Gesellschaft durch den Computer. Peter Bexte (Prof. Dr. phil.) lehrt Ästhetik an der Kunsthochschule für Medien Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind wissenschaftliche Bilder, Topologie, Wahrnehmungstheorien. Werner Kogge (PD Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Freien Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie des Lebendigen, Technikphilosophie und die Philosophie Wittgensteins.

    Re-Design des Lebens: Wissenschaft und Technik rekurrieren zunehmend auf das Prinzip des Synthetischen. Die Synthetische Chemie und seit Neuestem die Synthetische Biologie zielen auf ein Zusammensetzen von Bausteinen, um neue Entitäten zu designen - von Molekülen bis hin zu Stoffwechselnetzwerken in Organismen. Dieser Band unternimmt wissenschaftsphilosophische und -historische Annäherungen an das Prinzip der Syn-Thesis. Die Beiträge fragen: Welche Konstruktionsbedingungen realisieren die synthetischen Wissenschaften? Wie ist das Verhältnis zu analytischen Methoden? Und wo liegen die Grenzen technischer Synthesis?
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)