• Media type: Book; Autobiography
  • Title: Warum ich Architektin wurde
  • Contributor: Schütte-Lihotzky, Margarete [VerfasserIn]; Zogmayer, Karin [HerausgeberIn]
  • Corporation: Residenz Verlag
  • imprint: Salzburg; Wien: Residenz Verlag, [2019]
  • Issue: 2. aktualisierte Auflage
  • Extent: 227 Seiten; Illustrationen; 220 cm x 140 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783701734979; 3701734976
  • RVK notation: ZH 4800 : Leben und Werk einzelner Architekten (CSN des Namens)
  • Keywords: Schütte-Lihotzky, Margarete
    Schütte-Lihotzky, Margarete
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Schütte-Lihotzky (1897-2000) gehörte zu den ersten Frauen, die in Österreich Architektur studierten. International und bis heute bekannt ist sie durch die von ihr entwickelte "Frankfurter Küche", die als Prototyp der modernen Einbauküche gilt und erstmals Erkenntnisse der seinerzeit noch jungen Arbeitswissenschaft in die Innenarchitektur transformierte. In ihrer Autobiografie wird klar, dass die Architektin mit dieser Zuschreibung durchaus haderte, da sie sich vor allem ebenso erfolgreich wie richtungweisend mit dem (sozialen) Wohnungsbau beschäftigte. Als Kommunistin im aktiven Widerstand gegen die Nazis wurde sie inhaftiert, war aber nach dem Krieg aufgrund ihrer politischen Haltung verfemt und isoliert. Erst in ihren späten Lebensjahren wurde ihr die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt

copies

(0)
  • Due date: 2024/07/15
  • Status: On loan, place hold