• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Mobilität in Zeiten der Veränderung : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
  • Contributor: Proff, Heike [HerausgeberIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Gabler, [2019]
  • Published in: Springer eBooks ; Business and Economics
    Springer eBook Collection
  • Extent: 1 Online-Ressource (XI, 579 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-26107-8
  • ISBN: 9783658261078
  • Identifier:
  • RVK notation: ZH 9348 : Stadtverkehr, Parkplatz, Verkehr, Verkehrsplanung
    QR 524 : Transportmittel
  • Keywords: Kraftfahrzeugindustrie > Strategisches Management
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Automotive Management: Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Perspektiven des Automobilmanagements.-Automotive Engineering: Fahrerassistenzsysteme, vernetzte Fahrzeuge, autonomes Fahren, alternative Antriebssysteme und Elektronik der Fahrzeuge -- Changes in Urban Mobility: Veränderungen von Innovation und Raum, Konzepte für die Stadt und Informationssysteme -- New Value Chain: Mobilitätsbezogene Kundenlösungen, Fertigungstechnologien und Transformation der internationalen Mobilität

    Der Tagungsband zum 10. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen im Juni 2018 untersucht das Rahmenthema „Mobility in Times of Change: Past – Present –Future“ und fokussiert den Übergang von der alten (Auto-)Mobilität in eine neue Mobilität. Die Autorinnen und Autoren geben nicht nur einen Rückblick auf die Themen des Mobilitätsforums in den vergangenen 10 Jahren, sondern wagen einen Ausblick auf die kommenden 10 Jahre. In den Plenumsvorträgen, Präsentationen und Posterbeiträgen wird somit der Bogen von der Mobilität Ende des 19 Jahrhunderts bis in die Zukunft geschlagen. Der Inhalt Automotive Management: Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Perspektiven des Automobilmanagements Automotive Engineering: Fahrerassistenzsysteme, vernetzte Fahrzeuge, autonomes Fahren, alternative Antriebssysteme und Elektronik der Fahrzeuge Changes in Urban Mobility: Veränderungen von Innovation und Raum, Konzepte für die Stadt und Informationssysteme New Value Chain: Mobilitätsbezogene Kundenlösungen, Fertigungstechnologien und Transformation der internationalen Mobilität Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftler der Wirtschafts- und Ingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Mobilität, insbesondere Automobilmanagement und Automobiltechnik Führungskräfte in Unternehmen und Unternehmensberater Die Herausgeberin Prof. Dr. Heike Proff, Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement, unter Mitwirkung von Prof. Dr. Holger Hirsch, Prof. Dr. Werner Pascha, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Markus Taube, Prof. Dr. Andreas Wömpener und Prof. Dr.-Ing. Gerd Witt, alle Universität Duisburg-Essen