• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben : Transaktionales Rahmenmodell und Anwendung auf das Lehramt
  • Other titles: Dissertation unter dem Titel: Allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit als personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben: Erarbeitung eines transaktionalen theoretischen Rahmenmodells und exemplarische Untersuchung am Beispiel des Lehramts
  • Contributor: Bauer, Jana Felicitas [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer, [2019]
  • Published in: Gesundheitspsychologie
    Springer eBooks ; Psychology
  • Extent: 1 Online-Ressource (XXX, 373 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-26453-6
  • ISBN: 9783658264536
  • Identifier:
  • Keywords: Lehrer > Arbeitswelt > Lehramtsstudium > Psychische Belastung
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität zu Köln, 2018
  • Footnote:
  • Description: Gesundheit, Stress und psychische Beanspruchung -- Die personalen Gesundheitsressourcen allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit -- Schwerpunkte und Ergebnisse der Forschung zu psychischer Beanspruchung im Lehramt und Berücksichtigung personaler Gesundheitsressourcen -- Empirische Untersuchung: allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz, Achtsamkeit und psychische Beanspruchung bei Lehramtsstudierenden

    Jana Felicitas Bauer nimmt in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie es gelingen kann, trotz psychischer Belastungen in Studium und Arbeitsleben langfristig gesund zu bleiben, eine ressourcenorientierte Perspektive ein. Auf Basis eines transaktionalen Rahmenmodells stellt sie dar, wie die drei personalen Gesundheitsressourcen – allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit – Stress sowie negative psychische Beanspruchung reduzieren, konstruktive Bewältigung fördern und auf diese Weise langfristig zu mehr Gesundheit beitragen können. Der Inhalt Gesundheit, Stress und psychische Beanspruchung Die personalen Gesundheitsressourcen allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit Schwerpunkte und Ergebnisse der Forschung zu psychischer Beanspruchung im Lehramt und Berücksichtigung personaler Gesundheitsressourcen Empirische Untersuchung: allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz, Achtsamkeit und psychische Beanspruchung bei Lehramtsstudierenden Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und im Bereich Public Health Fachkräfte der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, der Krankenkassen sowie Coaches Die Autorin Jana Felicitas Bauer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln