• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Berg/Leute : Ethnografie eines ausgebliebenen Bergsturzes am Eiblschrofen bei Schwaz in Tirol (1999)
  • Contributor: Bodner, Reinhard [VerfasserIn]
  • imprint: Münster; New York: Waxmann, 2018
  • Published in: Innsbrucker Schriften zur europäischen Ethnologie und Kulturanalyse ; 5
  • Extent: 1 Online-Ressource (564 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783830988267
  • RVK notation: LB 45162 : Südtirol
    NR 8362 : Einzelbeiträge
    LC 26160 : Österreich
  • Keywords: Eiblschrofen > Bergsturz > Angst > Schwaz > Evakuierung > Bergbau > Kontroverse > Sozialer Konflikt > Geschichte 1999
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Innsbruck, 2013
  • Footnote:
  • Description: Ein Berg als Streitfall, der die Gemüter erhitzte und an dem sich die Geister schieden – darum geht es in diesem Buch. Im Zentrum des Interesses stehen die Felsstürze, die sich 1999 am Eiblschrofen bei Schwaz in Tirol ereigneten. Weil der Eintritt eines Bergsturzes nicht ausgeschlossen schien, wurden die AnrainerInnen zweier Ortsteile aus ihren Häusern evakuiert. Eine Debatte darüber begann, ob die Geschehnisse ein Naturereignis oder Menschenwerk waren. Ein Bergwerk wurde geschlossen, wenn auch nicht definitiv stillgelegt. Die „letzten Knappen Tirols“ verloren ihren Arbeitsplatz. Auf der Grundlage von Interviews und von Feld- und Archivforschungen zeichnet der Autor das Verhältnis von Berg und Leuten nach, das 1999 aus dem Gleichgewicht und in eine Schräglage, wenn nicht ins Kippen zu geraten drohte. Den Perspektiven und Praktiken von AnrainerInnen und Bergleuten gilt dabei besondere Aufmerksamkeit. Die Studie verknüpft Fragestellungen der Montanethnografie und Katastrophenforschung und erkundet Möglichkeiten und Grenzen einer ethnographisch-kulturanalytischen Auseinandersetzung mit Themen der politischen Ökologie. Als eine Fallstudie im nur zu wörtlichen Sinn setzt sie sich auch mit Berg als Nicht-Fall auseinander – mit dem Ausbleiben von Ereignissen.