• Media type: E-Book; Conference Proceedings
  • Title: Der Antrieb von morgen 2019 : Diversifizierung konsequent vorantreiben 13. Internationale MTZ-Fachtagung Zukunftsantriebe
  • Contributor: Liebl, Johannes [HerausgeberIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Vieweg, [2019]
  • Published in: Proceedings
    Springer eBooks ; Computer Science and Engineering
  • Extent: 1 Online-Ressource (XIII, 236 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-26056-9
  • ISBN: 9783658260569
  • Identifier:
  • Keywords: Hybridantrieb > Elektroantrieb > Triebstrang > Hybridfahrzeug > Elektrofahrzeug > Brennstoffzelle
    Hybridfahrzeug > Hybridantrieb > Elektroantrieb
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Antriebskonzepte -- Elektromobilität -- Brennstoffzelle -- Emissionierung -- Antriebe für Automatisiertes Fahren

    Einer der inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Der Antrieb von morgen 2019" wird die Information zum aktuellen Stand der Antriebsentwicklungen sein. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die in diesem Themengebiet aktiv sind. Der Inhalt Antriebskonzepte.- Elektromobilität.- Brennstoffzelle.- Emissionierung.- Antriebe für Automatisiertes Fahren. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint