• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Aggregation und Analyse von Zeitdaten im Agenda-Setting-Ansatz
  • Contributor: Kohler, Sarah [VerfasserIn]
  • Corporation: Herbert von Halem Verlag
  • imprint: Köln: Herbert von Halem Verlag, 2019
  • Published in: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; 16
  • Extent: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783869624648; 9783869624655
  • RVK notation: AP 13900 : Statistik
    AP 13550 : Grundlagen, Methodik, Theorie
  • Keywords: Massenmedien > Agenda setting > Medienwirkungsforschung > Zeitreihenanalyse
    Kommunikationswissenschaft > Agenda setting > Demoskopie > Statistik
    Massenmedien > Agenda setting
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 153-175
  • Description: Die Aggregation von linearen Zeitdaten ist ein Verfahren, das vor allem in der Agenda-Setting-Forschung angewandt wird. Durch die Verdichtung der Daten sind jedoch statistische Effekte plausibel, die sich möglicherweise auf die Interpretation von Ergebnissen auswirken können. Der vorliegende Band untersucht daher, welche Auswirkung die Aggregation von zeitbezogenen Daten haben kann. Dabei wird nicht nur die Zeitreihenanalyse als Methode vorgestellt, sondern auch eine theoretische Aufarbeitung des Begriffes der Zeit in der Kommunikationswissenschaft geleistet.