Skip to Content
> Publishers' series
-
1934.01.25/27. Gemälde neuerer und alter Meister - Keramik, Metallarbeiten, Wand- und Orientteppiche, Möbel, Skulpturen: aus dem Nachlass Dr. Heiland, Potsdam; aus einem Münchener Nachlass; Sammlungen Prof. Dr. Th. Landau, Berlin und Dr. W... in F... und Beiträge aus anderem Besitz; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München 25. Januar, 26. u. 27. Januar 1934; Ausstellung in der Galerie Hugo Helbing, München, 20., 22., 23., 24. Januar (1934)
München: Helbing, 1934
-
1930.10.28/29. Sammlung von Antiquitäten, Gemälden alter und neuer Meister, Skulpturen, Textilien, Wandteppichen und Orientteppichen, alten Möbeln und Einrichtungsgegenständen: aus dem Nachlass des verewigten Freiherrn Max von Heyl, Generalleutnant à. l. s. und seiner Gemahlin Doris, geb. Stein, Darmstadt (1930)
München: Helbing, 1930
-
1930,08. Mai. Alte italienische Möbel und Gemälde aus Münchener Privatbesitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München: Donnerstag, den 8. Mai 1930 (1930)
München: Helbing, 1930 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2021
-
1930.06.24. Sammlung Eduard v. Grützner, München: europäische Kunst - altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Vertäfelungen und Öfen, altdeutsche Gemälde und frühe Glasgemälde, Skulpturen, Textilien und Orientteppiche, Gemälde und Zeichnungen von Eduard von Grützner; Ostasiatische Kunst - Keramiken, Bronzen, Lackarbeiten, Skulpturen; Textilien und Farbholzschnitte; [Versteigerung: Dienstag, den 24. Juni und folgende Tage] (1930)
München: Helbing, 1930
-
1929.12.17. Fayencen, Porzellane, Gläser, Orientteppiche, Möbel, alte Gemälde, Skulpturen, Graphik: aus fürstlichem Besitz, deutschem und oesterreichischem Privatbesitz u. a. B.; Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Dienstag, 17. Dezember 1929 u. folgende Tage (1929)
München: Helbing, 1929
-
1923.12.11/13. Antiquitäten: Keramik, Messingsammlung, Kunstgegenstände, alte Möbel und Bilder aus süddeutschem Adelsbesitz und anderem Besitz; Versteigerung in München in der Galerie Helbing Dienstag, den 11., Mittwoch, den 12. und Donnerstag den 13. Dezember 1923 (1923)
München: Helbing, 1923 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017
-
1923.12.11/13. Antiquitäten: Keramik, Messingsammlung, Kunstgegenstände, alte Möbel und Bilder aus süddeutschem Adelsbesitz und anderem Besitz; Versteigerung in München in der Galerie Helbing Dienstag, den 11., Mittwoch, den 12. und Donnerstag den 13. Dezember 1923 (1923)
München: Helbing, 1923 ; Online-Ausg., Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021
-
1914.10.27. Collection Baron Albert Oppenheim, Cöln, 1, Gemälde : Versteigerung in Berlin in Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 27. Oktober 1914 (1914)
Berlin: Lepke, 1914 ; München: Helbing, 1914
-
1912.02.28. Europäische Keramik des 16. bis 18. Jahrhunderts: Steinzeug, Böttgerware, Fayence, Porzellan; ferner Arbeiten in Glas, Zinn, Metall, sowie Uhren aus dem Besitze des Freiherrn Rudolf von Gasser †, München, langjährigen bayerischen Gesandten in St. Petersburg; [Auktion in der Galerie Helbing in München, Mittwoch, den 28. Febr. 1912 und folgende Tage] (1912)
München: Hugo Helbing, 1912
-
1912.03.28. Kunstsammlungen Heinrich Freiherr von und zu Franckenstein, München, 1, Antiquitäten und Möbel : (Steinzeug, Fayence, Porzellan, Waffen, Arbeiten in Metall, Silber und Holz ... Gemälde, ostasiatisches u. modernes Kunstgewerbe); Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag den 28. März und folgende Tage ([1912])
München: Helbing, [1912]
-
1912.05.02. Kupferstichsammlung Otto Wessner, St. Gallen: Kupferstiche, Radierungen, frühe Holzschnitte etc. des XV. bis XIX. Jahrhunderts; kostbare englische und französische Schabkunstblätter und Farbendrucke, vorwiegend des XVIII. Jahrhunderts; berühmte Porträts ...; Versteigerung in München in der Galerie Helbing, den 2. Mai 1912 und folgende Tage (1912)
München: Helbing, 1912
-
1912.11.21. Katalog einer Kollektion von alten Schweizer und deutschen Glasgemälden: aus dem Besitze des Herrn Hofrat Eduard Kahlbau †, Stuttgart, des Herrn Hauptmann a. D. Robert Clemm, Burg Wingingen <Haardter Schloss genannt> sowie aus Schweizer Privatbesitz; [Auktion in der Galerie Helbing in München, 21. November 1912] (1912)
München: Helbing, 1912
-
911, 4. Okt.. Sammlung Lord Sudeley †, Toddington Castle (Gloucestershire): Schweizer Glasmalereien vorwiegend des XVI. und XVII. Jahrhunderts; [mit 184 Textillustrationen und einem Anhang süddeutscher und englischer Glasmalereien mit 11 Textillustrationen ; Auktion in der Galerie Helbing in München, 4. Oktober 1911] (1911)
München: Helbing, 1911
-
1909.05.26/27. Antiquitäten: Porzellane, Fayencen, Steinzeug, Gläser, Arbeiten in Edelmetall, Bronze, Kupfer, Zinn, Messing und Eisen; Skulpturen in Holz, vorwiegend der Gotik; Möbel- und Einrichtungsgegenstände: Sammlung Karl Bachmeier, Vilshofen; Auktion in München in der Galerie Helbing: Mittwoch den 26. Mai und Donnerstag den 27. Mai 1909 (1909)
München: Helbing, 1909
-
1909.05.11. Sammlung des Herrn Hofrat Edgar Hanfstaengl: Ölgemälde alter und moderner Meister; fünfundzwanzig eigenhändige Briefe Richard Wagners sowie einige Möbel und Kunstgegenstände; nebst Anhang, enthaltend einige Ölgemälde und Antiquitäten aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 11. Mai 1909 (1909)
München: Helbing, 1909
-
1909.10.25/30. Kunstbesitz eines bekannten norddeutschen Sammlers, Abt. I, Textilien : frühchristliche (koptische) Webereien, ..., Antependien des 15. Jahrhunderts, Gobelins des 17. Jahrhunderts und orientalische Teppiche; Auktion in München in der Galerie Helbing: Montag, den 25. bis inkl. Samstag, den 30. Okt. 1909 (1909)
München: Helbing, 1909
-
1908, 24. Nov.. Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München, 1, Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen hervorragendster moderner Meister : Ölgemälde alter Meister; Auktion in München in der Galerie Helbing, ... Dienstag, den 24. November 1908 (1908)
München: Helbing, 1908
-
1907.11.28/29. Katalog einer bedeutenden Sammlung japanischer und chinesischer Kunstgegenstände aus Privatbesitz: Bronze-Arbeiten, chinesische Arbeiten in Kupferemaille, chinesische Porzellane und Lackarbeiten, japanische Lackarbeiten, Netzukes, Schwertzieraten und Schwerter, Schnitzereien aus Holz und Elfenbein, Arbeiten aus Jade und Bergkristall, chinesische Arbeiten aus Glas, Metallarbeiten, japanische Textilarbeiten, japanische Keramik, Originalfarbholzschnitte und Holzschnittbücher$dAuktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 28. und Freitag den 29. November 1907 (1907)
München: Helbing, 1907
-
1907, 26. Juni. Gemälde moderner Meister: Rosa Bonheur, Courbet, Daubigny, Decamps, Diaz, Lenbach, Menzel, Segantini, Spitzweg etc. und eine Reihe Handzeichnungen von Spitzweg ; aus der Sammlung des Herrn P ... M ..., Kunstmaler in Paris, aus dem Nachlaß des verstorbenen Herrn Direktor L ... in München, aus auswärtigem adeligen und anderem Besitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing , ...Mittwoch, den 26. Juni 1907 (1907)
München: Hugo Helbing, 1907
-
1906.11.05. Kunstsammlung des verewigten Herrn Professor Wilhelm von Rümann, München: Auktions-Katalog; Ölgemälde moderner und alter Meister; Antiquitäten und Kunstgegenstände; Auktion in München in der Galerie Helbing Montag, den 5. November 1906 (1906)
München: Helbing, 1906 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2020
-
1904.12.05. Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main, 2, Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister, Manuskripte, Pergamentmalereien, Bücher : Montag, den 5. Dezember 1904 und folgende Tage (1904)
München: Handelsdruckerei Beck, 1904
-
1904.06.06/07. Kunstsammlungen des verewigten Herrn Geheimrats Dr. Jakob von Hefner-Alteneck des ehemaligen Direktors des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservator der Bayerischen Altertümer, 1, Rüstungen, Waffen, Antiquitäten, Ölgemälde alter Meister, Pergamentmalereien, Aquarelle und Handzeichnungen von Hans Mielich, Nicolas Lagneau etc. : Versteigerung: 06./07. Juni 1904 (1904)
München: Helbing, 1904
-
1904.06.09. Kunstsammlungen des verewigten Herrn Geheimrats Dr. Jakob von Hefner-Alteneck des ehemaligen Direktors des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservator der Bayerischen Altertümer, 2, Kupferstiche, Holzschnitte, Lithographien, Bücher : Versteigerung am 09. Juni 1904 und folgende Tage (1904)
München: Helbing, 1904
-
1899.10.23. Aus dem Kunstbesitz des Verew. Herrn Dr. Martin Schubart, 1, Gemälde (1899)
München: Helbing, 1899
-
1895.04.22. Katalog reichhaltiger Kunstsammlungen: II. Abtheilung des Museums August Riedinger in Augsburg, Nachlass eines 1881 verstorbenen Münchener Sammlers, aus dem Besitze des Herrn Maximilian Gérard in München etc.; Versteigerung zu München den 22. April 1895 und die folgenden Tage unter Leitung des Kunsthändlers Hugo Helbing in München (1895)
München: Knorr & Hirth, 1895
-
22./26. Oktober 1894. Katalog der reichhaltigen und bedeutenden Kunstsammlung des Museums August Riedinger in Augsburg: I. Abtheilung: Arbeiten in Holz, Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing, Eisen, Blei und Zinn, Arbeiten in edlem Metalle, Arbeiten in Glas, Thon, Arbeiten in Bein, Leder, Waffen und Rüstungsstücke, Wand- und Fussteppiche und sonstige Textilarbeiten, alte Oelgemälde und Miniaturen : Versteigerung zu Augsburg den 22. Oktober 1894 und die folgenden Tage im Museum (Eisenhammer) (1894)
München: Knorr & Hirth, 1894