• Media type: Book
  • Title: Die Neuerfindung der Diktatur : wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
  • Work titles: Die Neuerfindung der Diktatur | Werktitel in der GND
  • Contributor: Strittmatter, Kai [VerfasserIn]
  • Corporation: Piper Verlag
  • imprint: München: Piper, Juni 2020
  • Issue: Aktualisierte Taschenbuchausgabe
  • Extent: 328 Seiten; 19 cm x 12 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783492316293
  • RVK notation: MH 50950 : Sicherheit (Polizei, Geheimdienste, Verfassungsschutz)
  • Keywords: China > Social Media > Überwachung > Big Data > Künstliche Intelligenz > Großmachtpolitik > Autokratie
    China > Digitalisierung > Polizeistaat
  • Origination:
  • Footnote: "Komplett aktualisiert" - Cover
  • Description: zur Ausg. 2018: Unter Staatspräsident Xi Jinping grenzt sich die Volksrepublik China zusehends von westlichen Gesellschaftsmodellen ab und versucht mithilfe modernster Informationstechnologien einen perfektionierten Überwachungsstaat zu schaffen. Daraus könnte sich ein neuer Totalitarismus entwickeln. Strittmatter hat von 1997-2005 und von 2012-2018 in China gearbeitet (siehe von ihm auch: "Gebrauchsanweisung für China", 2018) und in dieser Zeit eine langsame "Neuerfindung der Diktatur fürs Informationszeitalter" beobachtet. Unter Staatspräsident Xi Jinping grenzt sich das Land zusehends von westlichen Gesellschaftsmodellen ab und versucht mithilfe modernster Informationstechnologien einen perfektionierten Überwachungsstaat zu schaffen. Daraus könnte sich ein neuer Totalitarismus entwickeln, u.a. durch ein Belohnungssystem für loyale Staatsbürger ab dem Jahr 2020, das auf der möglichst lückenlosen Registrierung des Verhaltens aller Chinesen beruhen soll. Die Staats- und Parteiführung begreift das als Teil eines spezifisch chinesischen Sozialismus. Dieses Modell wird in Zukunft auch für andere Autokratien von Interesse sein, zumal China mit der "Neuen Seidenstrasse", also durch einen gigantischen Infrastrukturausbau, international an Einfluss gewinnt. In Europa hat man diese wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, so Strittmatter, noch gar nicht richtig zur Kenntnis genommen. (1)

copies

(0)
  • Status: Loanable