• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Die Bedeutung von regionalen Innovationspotenzialen und Nachhaltigkeitsorientierung für eine sozio-technische Transformation in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  • Contributor: Bünger, Arne [VerfasserIn]
  • Corporation: Springer Gabler ; Springer Fachmedien Wiesbaden
  • imprint: Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer Gabler, [2020]
  • Published in: Research
    Springer eBook Collection
    Springer eBooks ; Business and Economics
  • Extent: 1 Online-Ressource (XVIII, 424 S. 16 Abb)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28396-4
  • ISBN: 9783658283964
  • Identifier:
  • RVK notation: QT 000 : Allgemeines
  • Keywords: Landwirtschaft > Ernährungswirtschaft > Region > Innovationspotenzial > Nachhaltigkeit > Strukturwandel
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Greifswald, 2019
  • Footnote:
  • Description: Potenzieller „Change Agent“? – Regime‐, Nischen‐ und Hybrid‐Akteure im Vergleich -- Innovations‐ und Adaptionsfähigkeit in der Agrar‐ und Ernährungswirtschaft -- Determinanten der Nachhaltigkeitsorientierung von Landwirten -- Algen‐ und Insektenproduzenten als innovative Nischen‐Akteure

    Arne Bünger leistet mit den Ergebnissen seiner Untersuchungen der Innovations- und Adaptionsfähigkeit, der Nachhaltigkeitsorientierung sowie der Identifizierung von verschiedenen Akteurstypen in der Schweine- und Geflügelproduktion einerseits und der Algen- und Insektenproduktion andererseits einen Beitrag zum besseren Verständnis von sozio-technischen Transformationen und stärkt den bislang unterrepräsentierten Raum- und Akteursbezug in der Transformationsforschung. Dies und eine Analyse von Innovationspotenzialen und Nachhaltigkeitsorientierung im tri-nationalen Vergleich tragen zur Schließung von aktuellen Forschungslücken bei. Der Inhalt • Potenzieller „Change Agent“? – Regime‐, Nischen‐ und Hybrid‐Akteure im Vergleich • Innovations‐ und Adaptionsfähigkeit in der Agrar‐ und Ernährungswirtschaft • Determinanten der Nachhaltigkeitsorientierung von Landwirten • Algen‐ und Insektenproduzenten als innovative Nischen‐Akteure Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Sozialwissenschaften • Praktikerinnen und Praktiker in der Transformationsforschung und Industriepolitik Der Autor Arne Bünger ist derzeit als Projektmanager bei einer Wirtschafts- und Regionalentwicklungsgesellschaft in Hamburg-Harburg tätig. Schwerpunktmäßig ist er für das Innovations- und Business-Development in dem Förderprojekt „Kompetenzzentrum Neue Materialien und Produktion“ zuständig