• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Begabung und Begabungsförderung aus der Perspektive von Lehrkräften : eine Grounded Theory zu den Dynamiken der Handlungspraxis
  • Contributor: Kiso, Carolin [VerfasserIn]
  • Corporation: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • imprint: Wiesbaden: Springer VS, [2020]
  • Published in: Research
    Springer eBooks ; Education and Social Work
  • Extent: 1 Online-Ressource (XIII, 312 S. 1 Abb); Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28044-4
  • ISBN: 9783658280444
  • Identifier:
  • RVK notation: DO 8000 : Allgemeines und Deutschland
  • Keywords: Hochbegabung > Begabtenförderung > Schule
    Begabtenförderung > Schulpädagogik > Lehrer > Grounded theory
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Osnabrück, 2018
  • Footnote:
  • Description: Forschungslinien und Diskurse zu Begabung und Begabungsförderung. -- Interdependenz von Diskursen um Begabungsforschung und Inklusion -- Variable Auffassungen zum Begabungsverständnis -- Begabungsdiagnostik -- Handlungspraxis der Begabungsförderung

    Carolin Johanna Kiso zeigt Forschungslinien und Diskurse um Begabung und Begabungsförderung aus der Pädagogik, der Heil-und Sonderpädagogik sowie der Psychologie auf und thematisiert die komplexe und bislang wenig in Zusammenhang gebrachte Verschränkung eines weiten und breiten Begabungsbegriffs mit Inklusion. Es handelt sich um mit dem Forschungszugang der Grounded Theory gewonnene qualitative Forschungsergebnisse zum Begabungsverständnis der Lehrkräfte, zur Handlungspraxis als auch vornehmlich zu dem komplexen Zusammenspiel von Dynamiken, welche die Handlungspraxis der Begabungsförderung beeinflussen und als Stellschrauben dieser bezeichnet werden können. Diese Studie liefert wertvolle Anknüpfungspunkte zur Veränderung der Begabungspraxis an Schulen. Der Inhalt • Forschungslinien und Diskurse zu Begabung und Begabungsförderung • Interdependenz von Diskursen um Begabungsforschung und Inklusion • Variable Auffassungen zum Begabungsverständnis • Begabungsdiagnostik • Handlungspraxis der Begabungsförderung Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Erziehungs- und Bildungswissenschaften und der Psychologie • Lehrkräfte und Referendar*innen aller Lehrämter, pädagogische Mitarbeiter*innen, Studienseminarleitungen, Akteure aus den Bereichen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Lehrkräftebildung, Fort- und Weiterbildung Die Autorin Carolin Johanna Kiso ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Osnabrück, Fachgebiet Schulpädagogik