• Media type: E-Book
  • Title: Prozessoptimierung als ganzheitlicher Ansatz : mit konkreten Praxisbeispielen für effiziente Arbeitsabläufe
  • Contributor: Hofmann, Martin [VerfasserIn]
  • Corporation: Springer Gabler
  • imprint: Wiesbaden: Springer Gabler, [2020]
  • Published in: Springer eBooks ; Business and Economics
  • Extent: 1 Online-Ressource (XIII, 212 Seiten, 93 Abb.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-26626-4
  • ISBN: 9783658266264
  • Identifier:
  • RVK notation: QP 340 : Allgemeines
  • Keywords: Industriebetrieb > Prozessoptimierung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Vision effizienter Arbeitsabläufe -- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen -- Methoden der Prozessoptimierung -- Tools -- Einfluss der Digitalisierung auf die Prozessoptimierung -- Prozessoptimierungen in der Praxis umsetzen -- Simulationen

    Der stetige Wandel des wirtschaftlichen Umfeldes eines Unternehmens wirkt sich stark auf die bestehenden Arbeitsabläufe aus. Unternehmen sind daher gefordert, ihre Prozesse laufend zu überdenken und entsprechend anzupassen. Über die Zeit entstanden unterschiedliche Methoden wie Kaizen, Six Sigma, Business Reengineering oder verschiedene agile Ansätze, welche das Bestreben zur Optimierung der Arbeitsabläufe unterstützen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die verschiedenen Methoden zur effizienteren Gestaltung der Arbeitsabläufe und deren Anwendung. Martin Hofmann stellt die wichtigsten Tools für die Bearbeitung von Verbesserungsvorhaben wie Prozessmapping, Ishikawa-Diagramm, Burn-Down-Chart oder Pareto-Diagramm vor. Anhand erfolgreich realisierter Verbesserungsvorhaben aus der Praxis wird die konkrete Umsetzung von Prozessoptimierungen veranschaulicht. Zudem wird aufgezeigt, wie diese aus dem Produktionsbereich stammenden Methoden im Office-Bereich erfolgreich eingesetzt werden können. Der Inhalt Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Verbesserungskultur Wertschöpfung und Verschwendung in Arbeitsprozessen Methoden und Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen Einfluss der Digitalisierung auf die Prozessoptimierung Umsetzung von Prozessoptimierungen anhand von Praxisbeispielen und Simulationen Der Autor Martin Hofmann ist Experte für Rechnungslegung und Controlling und absolvierte ein EMBA mit Vertiefung in Controlling & Consulting sowie eine Ausbildung zum Six Sigma Green Belt. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im Prozessmanagement und als Leiter von Verbesserungsvorhaben