• Media type: Book
  • Title: Wer nichts glaubt, schreibt : Essays über Deutschland und die Literatur
  • Contains: Der Fall Maxim Biller / Nachwort von Thomas Assheuer
  • Contributor: Biller, Maxim [VerfasserIn]; Assheuer, Thomas [VerfasserIn eines Nachworts]
  • imprint: Ditzingen: Reclam, 2020
  • Published in: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19672
  • Extent: 272 Seiten; 15 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783150196724
  • RVK notation: GN 3248 : Primärliteratur
  • Keywords: Aufsatzsammlung
  • Origination:
  • Footnote: Auf der Rückseite: Mit einem Nachwort von Thomas Assheuer
  • Description: Der ebenso streitbare wie lange Zeit auch sehr umstrittene deutsch-jüdische Schriftsteller Maxim Biller hat mit seinem erzählerischen Werk inzwischen die verdiente Anerkennung gefunden. Als Essayist bleibt er - wie dieser Sammel-Band mit Texten zu Politik und Literatur belegt - ein geistiger Provokateur, der sich mit allen politischen Lagern anlegt. Der Reclam-Band enthält 21 Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge aus den Jahren 1991 bis 2019 sowie die erste der drei Heidelberger Poetik-Vorlesungen Billers vom Juni 2018. Thematisch kreisen die Essays um die Aufarbeitung des Holocaust in Deutschland, um die neue Rechte oder um den wiederauflebenden Antisemitismus in Deutschland, aber auch um die deutsche Gegenwartsliteratur als inhaltsleere "Rezensentenliteratur", der Biller ein Plädoyer für das realistische Erzählen entgegensetzt. Billers Essays sind temperamentvoll geschrieben und gerade in ihrer polemischen Zuspitzung und ihrer farbigen Sprache höchst unterhaltsam und anregend zu lesen

copies

(0)
  • Status: Loanable