• Media type: E-Book
  • Title: Einführung in die Verkehrssimulation : ein kompakter Überblick zu mikroskopischen Verkehrsmodellen mit zellulären Automaten
  • Contributor: Moltenbrey, Michael [VerfasserIn]
  • imprint: Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, [2020]
    Wiesbaden: Imprint: Springer Vieweg, [2020]
  • Published in: essentials
    Springer eBook Collection
  • Extent: 1 Online-Ressource (VIII, 46 S. 19 Abb.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28717-7
  • ISBN: 9783658287177
  • Identifier:
  • RVK notation: ZO 4600 : Verkehrsfluss, Verkehrsregelung
  • Keywords: Verkehrsmodell > Straßenfahrzeug > Straßenverkehr > Fahrstreifenwechsel > Überholen > Kreuzung > Verkehrsnetz > Zellularer Automat
    Verkehrsmodell > Verkehrssystem > Verkehrsablauf > Simulation
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Einführung -- Was ist Verkehr? -- Welche Arten von Simulationen gibt es? -- Ein einfaches Zellularautomatenmodell -- Es geht auch schneller –Überholmanöver und Mehrspurigkeit. - Auf dem Weg zu einer Stadt – Kreuzungen und Ampeln -- Nicht nur Autos fahren – Heterogener Verkehr -- Gesamtmodell -- Diskussion und Ausblick.

    Mobilität dominiert unser Leben. Der Straßenverkehr ist sowohl Keimzelle als auch Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Doch wie kann man diesen fassen, planen und berechnen? Während der öffentliche Nahverkehr zumeist vorgegebenen Strukturen folgt – wie zum Beispiel ein Zug seinen Schienen – wirken die Bewegungen des Individualverkehrs chaotisch für den außenstehenden Beobachter. Dieses essential bringt Ordnung in das Chaos und setzt sich mit der mikroskopischen Verkehrssimulation auseinander. Michael Moltenbrey konzentriert sich auf die Vermittlung eines sehr einfachen und rudimentären Verkehrsmodells, welches die Bewegungen einzelner Fahrzeuge abbildet. Auf den ersten Blick sind die Bewegungen der einzelnen Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar. Auf den zweiten erkennt man wiederkehrende Strukturen und Muster, die helfen, das Gesamtkonzept Verkehr besser zu erfassen. Der Inhalt Was ist Verkehr? Trödelfaktor, Überholmanöver und Mehrspurigkeit Kreuzungen und Ampeln Heterogener Verkehr Die Zielgruppen Studierende der Informatik, der Verkehrstechnik und der Transportlogistik Bau- und Umweltingenieure Der Autor Dr. Michael Moltenbrey studierte Informatik und promovierte an der Technischen Universität München.