• Media type: E-Article
  • Title: Digitale Soziale Sicherung : Potenzial für die Plattformarbeit
  • Parallel title: Digital social security : potential for platform work
  • Contributor: Weber, Enzo [VerfasserIn]
  • imprint: 2020
  • Published in: Wirtschaftsdienst. Konferenzheft ; 100(2020), supplement 1 vom: Apr., Seite 37-40
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/s10273-020-2613-7
  • Identifier:
  • Keywords: Arbeitsbedingungen ; Crowdsourcing ; Sozialversicherung ; Aufsatz in Zeitschrift
  • Origination:
  • Footnote: Zusammenfassung in englischer Sprache
  • Description: Die soziale Absicherung in der Plattformarbeit weist gravierende Lücken auf. Das Konzept "Digitale Soziale Sicherung" zeigt, wie die Sozialversicherung auch in einen sehr kurzfristig agierenden, (teilweise) internationalen Markt integriert werden kann. Dabei wird in die Plattformen ein digitaler Mechanismus implementiert, der mit jeder Beendigung eines Jobs automatisch einen bestimmten Prozentsatz des vereinbarten Entgelts als Sozialbeitrag abführt. Indem dieser Mechanismus an der Plattform ansetzt, wird ein effektives digitales Quellenabzugsverfahren für Plattformarbeit ermöglicht. Das System wäre offen für die Beteiligung (möglichst vieler) verschiedener Staaten. Die nationale Sozialversicherung behält aber ihre Souveränität und Flexibilität.

    Social security in platform work has serious gaps. "Digital Social Security" shows how social insurance can also be organised in a market with a very short-term and (partially) internationally integrated character. A digital mechanism is implemented in the platforms, which automatically pays a certain percentage of the agreed remuneration as a social contribution each time a job is finished. By integrating the DSS mechanism directly into the platform, an effective pay-as-you-go procedure for platform work is made possible. The system would be open to the participation of as many different states as possible. However, the national social security system remains fully sovereign and flexible.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)