> Publishers' series
-
44:
Kirchliche Selbstverwaltung im Rahmen der Reichsverfassung hrsg. von Josef Schmitt
Paderborn, Schöningh, 1926
-
40:
Festschrift Felix Porsch zum 70. Geburtstag dargebracht von der Görres-Gesellschaft
Paderborn, Schoeningh, 1923
-
42:
Die Infamie in der decretalen Gesetzgebung eine kirchenrechtliche-historische Untersuchung von Albert Mühlebach
Paderborn, Schöningh, 1923
-
41:
Die Staats- und Soziallehre des hl. Thomas v. A. von Otto Schilling
Paderborn, Schöningh, 1923
-
36:
Die gesetzliche Verwandtschaft als Ehehindernis im abendländischen Kirchenrecht des Mittelalters von Dominikus Lindner
Paderborn, Schöningh, 1920
-
39:
Die Methoden der Handelsstatistik von Jakob Breuer
Paderborn, Schöningh, 1920
-
37:
Die staats- und kirchenpolitische Stellung Engelberts von Admont von Andreas Posch
Paderborn, Schöningh, 1920
-
35:
Das Eheschließungsrecht in Spanien, Großbritannien und Irland und Skandinavien (Dänemark mit Schleswig-Holstein, Schweden, Norwegen und Finnland) 2 Das Eheschließungsrecht Großbritanniens und Irlands : nach den angelsächsischen Gesetzen, den angelsächsischen Bußbüchern, den mittelalterlichen englischen Ritualbüchern, dem Book of Common Prayer, den Zivilehegesetzen und dem heutigen katholischen Ritus von Joseph Freisen
Paderborn, Schöningh, 1919
-
32:
Die Ehe nach der Lehre des hl. Augustinus von J. Peters
Paderborn, Schöningh, 1918
-
30:
Dalbergs und Napoleons Kirchenpolitik in Deutschland von Hubert Bastgen
Paderborn, Schoeningh, 1917
-
31:
Das preußische allgemeine Landrecht und die katholischen Kirchengesellschaften von Joseph Löhr
Paderborn, Schöningh, 1917
-
29:
Beiträge zum Missionsrecht Missionsobere, Missionare und Missionsfakultäten von Joseph Löhr
Paderborn, Schöningh, 1916
-
26:
Die geistlichen Gerichtshöfe zu Speier im Mittelalter 2 Texte von Otto Riedner
Paderborn, Schöningh, 1915
-
22:
Die Römische Rota 1 Die Verfassung der Rota von F. Egon Schneider
Paderborn, Schöningh, 1914
-
25:
Die Rassenmischehen in den deutschen Kolonien von Theod. Grentrup
Paderborn, Schöningh, 1914
-
19:
Die bischöfliche visitatio liminum ss. Apostolorum eine historisch-kanonistische Studie von Januarius Pater
Paderborn, Schöningh, 1914
-
20:
Die engere Immunität in deutschen Bischofsstädten im Mittelalter von Konrad Hofmann
Paderborn, Schöningh, 1914
-
21:
Die staatskirchenrechtliche Stellung der katholischen Kirche im Herzogtum Sachsen-Meiningen von Alfons Probst
Paderborn, Schöningh, 1914
-
24:
Naturrecht und Staat nach der Lehre der alten Kirche von Otto Schilling
Paderborn, Schöningh, 1914
-
18:
Beiträge zur Moralstatistik von Hans Rost
Paderborn, Schoeningh, 1913
-
15:
Die zivilrechtliche Haftung der Zeitung für falsche Nachrichten von Heinrich Weides
Paderborn, Schöningh, 1913
-
16:
Staat, Recht und Gottesglaube ein Beitrag zur Erläuterung und Reform des deutschen Strafrechts von Bruno Eisenbacher
Paderborn, Schöningh, 1913
-
12:
Unternehmung und Mehrwert eine sozial-ethische Studie zur Geschäftsmoral von Franz Keller
Paderborn, Schöningh, 1912
-
14:
Der Selbstmord in den deutschen Städten von Hans Rost
Paderborn, Schöningh, 1912
-
7:
Die Geschichte des Trierer Domkapitels im Mittelalter von Hubert Bastgen
Paderborn, Schöningh, 1910
-
8:
Das Strafrecht der öffentlichen Religionsgesellschaften in Bayern von Eduard Eichmann
Paderborn, Schöningh, 1910
-
6:
Acht und Bann im Reichsrecht des Mittelalters von Eduard Eichmann
Paderborn, Schöningh, 1909
-
1:
Die Bischofswahl bei Gratian von J. B. Sägmüller
Köln, Bachem, 1908
-
5:
Die Ehe Kaiser Heinrichs II. mit Kunigunde von Hugo Koch
Köln, Bachem, 1908