• Media type: E-Book
  • Title: Die Ewe-Sprache in Togo : Eine praktische Einführung
  • Contributor: Westermann, Diedrich [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter Mouton, [2020]
    [Online-Ausgabe]
  • Published in: Lehrbücher der Ausland-Hochschule an der Universität Berlin ; 39
  • Issue: Reprint 2019
  • Extent: 1 Online-Ressource (95 p)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783111536583
  • ISBN: 9783111536583
  • Identifier:
  • Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
  • Type of reproduction: [Online-Ausgabe]
  • Origination:
  • Footnote: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Frontmatter -- Vorwort -- Bezeichnung und Aussprache der Laute -- Inhaltsübersicht -- 1. Der bestimmte Artikel -- 2. Der Artikel a-. Die Mehrzahl des Hauptwortes -- 3. Das persönliche Fürwort als Subjekt. Das Hilfszeitwort le sein. Postpositionen -- 4. Das Hilfszeitwort nye sein. Der Aorist des Zeitwortes.' Der unbestimmte Artikel -- 5. Kasus des Hauptwortes -- 6. Die Zukunft des Zeitwortes(á). -- 7. Die Verneinung des Zeitwortes. "Und" -- 8. Progressiv und Ingressiv des Zeitwortes -- 9. Die adverbiale Bestimmung mit le -- 10. Das absolute Personalpronomen -- 11. Die Habitualform des Zeitwortes -- 12. Das Possessivpronomen -- 13. Haben. Menye es ist nicht -- 14. Das Hilfszeitwort no. Das Futurum durch lä-. Der Ingressiv nachgestellt. Die Endung -Je Ort an Zeitwörtern -- 15. Imperativ -- 16. Zeitwörter des Sagens -- 17. Verbalnomen und Verbaladjektiv. Nomen agentis -- 18. Das Adjektiv -- 19. Komparation des Adjektivs -- 20. Wiederholung -- 21. Das Zahlwort -- 22. Das hinweisende Fürwort -- 23. Das relative Fürwort. Der Satzartikel -- 24. Fragendes Fürwort. Reflexives Fürwort. Reziprokes Fürwort -- 25. Wochentage und Personennamen. Das Pronomen ye -- 26. Die Frage -- 27. Das pronominale Objekt in den Verbformen mit le -- 28. Das Zeitwort mit zwei Objekten -- 29. Verbale Fügungen -- 30. Das Passiv -- 31. Relativsätze -- 32. Bedingungssätze -- 33. Temporalsätze -- 34. Übergang von Zeitwörtern in die Funktion von Präpositionen, Adverbien und Konjunktionen -- 35. Kausalsätze -- 36. Absichtssätze -- 37. Folgesätze -- 38. Zusammengesetzte Hauptwörter -- 39. Zweisilbige Zeitwörter -- 40. Beispielsätze -- 41. Beispielsätze. Verbalnomen und Verbaladjektiv -- Vokabular
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB