• Media type: Manuscript; Book
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: Miscellanea Lusatica varia
    Tom. II, Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L I 88 - UB Wrocław, Akc. 1948/308
  • Contains: Beschluß der Löblichen Cron Böheimb und zugehörenden Lande wegen der Defension Ordnung Ihrer Mayt. : vbergeben den 20. Martj Ao. 87
    Des Röm. Kais. Mayt. Abschiedt : A. 87 den 23. Mart.
    Catalogus oder Vorzeichnüß aller Obristen Haubt- und Befehlsleuthen Röm. Kay: Mayt: KriegesVolcks zu Roß und Fuß, deutscher und welscher Nation gegen etlichen deutschen Vngehorsamben Fürsten und Ständen zusammen gebracht und gebrauchet Anno. 1546
    Vom Malefitz Recht
    Volget Hernach das Recht mit dem langen Spißen
    Die Schieffordnung zuhalten
    Vorzeichnüs vnd abrede der Bestallung so der durchläuchtige Hochgebohrne Fürst der Herzog von Abba Röm: Kay: Mayt: Rath Obrister Hoffmeister und Feldthaubtman mit Wohlgebohrnen Herrn Johann Babtista Graffen zu Ladron, höchstgedachter, Kay: Mayt: Rath und Obrister dieß KriegesVolcks in Spannien gemacht und aufgerichtet worden
    Bedeutung eines Eydes, und wie durch auffhebung der Finger gewand wirdt allen Leichtführigen Menschen von Nothen vorzubehalten
    Process bei Præsentir- und Einsetzung eines newen Landvoigts im Marggraffthumb Ober-Lausitz
    Ordnung und Process von Absterben und Einsetzung eines newen Landvoigts
    LandTags-Antwordt, Bey Einführung des Landvoigts den 24. July Anno 1596
    Succession Der LandesHauptLeuthe im Marggrafthumb OberLausitz
    Gemeiner Stadt Güther nach denen Käufen
    E. E. Rath der Stadt Görlitz hatt jährl. bey dem Gemeinen Stadt: Wesen folgende Außgaben von nöthen : Wie solche aus der Cam[m]erRechnung des erstverwichenen 1693sten Jahres extrahiret worden
    Die General Consumtions Accise
    Kurze Nachricht über den Bau des Zucht und LandArbeitshauses für die LandesMitleidenheit des Marggrafthums OberLausitz zu Görlitz niedergelegt in einer zinnernen Kapsel in den Grundstein des Gebäudes, am 9ten Mai 1811
    Des Dom Stiffts zu Budissin Prabenden, Vicarien und unterschiedenen Einkommen
    Bericht an den Herrn Landt-Voigt Freyherrn von Callenberg: wegen des im Marggraffthumb Ober-Lausitz, von Prage ankom[m]enden Ertz-Bischoffs Matthiæ Anno: 1670 / gethan von Benjamin Leubern, Doct. und Cammer-Procuratore, in Budissin
    Catholische Geistlichkeit zu Wittichenau betr.
    Mandat Friedrich August, an den OberAmts Hauptmann, Grafen v. Gerßdorf zu Budißin, Dresd. 1744
    Schreiben des Magistrats zu Budißin an Sr. Churf. Durchl., die Abschaffung und Annehmung der Kloster Voigte am Stift Marienthal betreffend
    Mandat des Herzogs Georg des Andern zu Sachsen an den Hauptmann des Budissinischen Kreyses, Dresden 1612
    Der letzte Pragerische Vertrag. Mit Röm. Königl. Majt. Confirmation zwischen Land- und Städten. des Marggraffthums Oberlausitz Anno. 1534 die Fabiani Sebastiani
    Entwurff einer chronologischen Anzeige von einigen das Marggrafthum Oberlausitz betreffenden Diplomatibus Uhrkunden Privilegiis Statutis und andern Landes Herrl. Verordnungen beyderseits Stände von Land und Städten angehend / anfänglich gefertiget und zusammengetragen von H. Chr. Knauthen Pastor. in Friedersdorff bey der Landeskrone
    Einige Nachrichten zur Lebensgeschichte Hertzogs Johannis zu Görlitz
  • Contributor: Crudelius, Johann Christian Carl [Other]
  • Published in: Miscellanea Lusatica varia ; 2
  • Extent: II, 327 Blätter; 2°
  • Language: German; Latin
  • Keywords: Handschrift
  • Origination: [Oberlausitz]
  • Footnote: Bandzählung wurde dem Buchrücken entnommen