• Media type: E-Book
  • Title: Log-book kept on board His Majesty's Sloop Resolution Capt. James Cook Esq. Commander : Begun. July 13th MDCCLXXII
  • Contributor: Forster, Johann Reinhold [ZusammenstellendeR]; Cook, James [Other]
  • imprint: 1772-1773
    Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014
  • Extent: 108 Blatt
  • Language: English
  • DOI: 10.25673/90742
  • Identifier:
  • Keywords: Handschrift
  • Reproductino series: Inhouse digital aus der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
  • Type of reproduction: Online-Ausgabe
  • Place of reproduction: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014
  • Origination: [Auf der Schiffsreise entstanden]
  • Original: ULB Sachsen-Anhalt, Halle (Saale). HS: Yd 2° 20
  • Footnote: Handschrift DE-3, GND 2024680-8, Signatur: Yd 2° 20
    Handschriftlich mit Tinte, Leimdurchschlag im Vor- und Nachsatz, Papier leicht gebräunt und fleckig
    Einband: Wildlederband, Vorder- und Rückseite mit Blindprägung (Rollenstempel), Einband fleckig
    Format: 38 x 25 cm. - 42 gedruckte und beschriebene Blätter, 55 gedruckte unbeschriebene Blätter, 11 weiße Blätter
    Das Logbuch mit dem Titel: Log-book kept on board His Majesty's Sloop Resolution Capt. James Cook Esq. Commander: Begun. July 13th MDCCLXXII. 1772-1773 ist ein Geschenk von Professor für Naturgeschichte und Mineralogie und Rektor der hallischen Universität Johann Reinhold Forster (1729-1798) an die Universitätsbibliothek. Hierbei handelt es sich um eine bruchstückhafte eigenhändige Abschrift des amtlichen Schiffsjournals durch Forster selbst. Forster und sein Sohn waren von 1772-1775 Teilnehmer an der zweiten Weltreise unter Führung des britischen Seefahrers und Entdeckers James Cook (1728-1779). Diese startete mit zwei Schiffen, der „Resolution“ und der „Adventure“. Johann Reinhold Forster führte als wissenschaftlicher Begleiter die Expeditionstagebücher auf der „Resolution“. Sie waren u.a. für die 1777 veröffentlichte ausführliche Beschreibung der Weltreise unter dem Titel „Voyage around the World“ durch seinen Sohn Georg Forster (1754-1794)
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)