> Publishers' series
-
45:
Heinrich Wittenwilers "Ring" - ein ästhetisches Vexierbild Studien zur Struktur des Komischen Stephanie Hagen
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 2008
-
42:
Das Ende des Kampfes Kämpfen, Siegen und Verlieren in Wolframs Parzival ; zur Konzeptlogik höfischen Erzählens Viola Wittmann
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2007
-
39:
Irrsinn und Kolportage Studien zum 'Ring', zum 'Lalebuch' und zur 'Geschichtklitterung' Hans-Jürgen Bachorski
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2006
-
36:
Der Ritter mit dem Rad die 'stæte' des 'Wigalois' zwischen Literatur und Zeitgeschichte Sybille Wüstemann
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2006
-
Band 40:
Bilderwelten Strategien der Visualisierung in Wissenschaft und Kunst : für Hans-Jürgen Bachorski Peter Drexler und Judith Klinger (Hgg.)
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2006
-
Band 37:
Macht und Gewalt im deutschsprachigen Alexanderroman Ralf Schlechtweg-Jahn
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verlag, [2006]
-
33:
Der gleichgültige Held textsoziologische Untersuchungen zu Sartre, Moravia und Camus Peter V. Zima
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 2004
-
32:
Moderne, Postmoderne Jan Alber ... (Hg.)
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003
-
28:
Böse Frauen - gute Frauen Darstellungskonventionen in Texten und Bildern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Ulrike Gaebel; Erika Kartschoke (Hrsgg.)
Trier: WVT, Wiss.-Verl. Trier, 2001
-
27:
Vergangenheitsobsessionen Geschichte und Gedächtnis im Erzählwerk von Julian Barnes Christoph Henke
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 2001
-
21:
Von zweier vrouwen bâgen wart vil manic helt verlorn Untersuchungen zur Geschlechterkonstruktion in der mittelalterlichen Nibelungendichtung Katharina Freche
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1999
-
14:
Eros - Macht - Askese Geschlechterspannungen als Dialogstruktur in Kunst und Literatur Helga Sciurie ... (Hg.)
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1996
-
11:
Von historischer Fiktion zu historiographischer Metafiktion 1 Theorie, Typologie und Poetik des historischen Romans Ansgar Nünning
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1995
-
10:
Weltbildwandel Selbstdeutung und Fremderfahrung im Epochenübergang vom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit Hans-Jürgen Bachorski
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1995
-
9:
The stamp of humanity Individuum, Identität, Gesellschaft und die Entwicklung des englischen Dramas nach 1956 Bernhard Reitz
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993
-
7:
Fremderfahrung in Texten des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit Günter Berger; Stephan Kohl (Hg.). Mit Beitr. von Hans-Jürgen Bachorski
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993
-
4:
Die Ästhetik der Leiblichkeit W. B. Yeats, die Moderne und das Andere der Vernunft Philipp Heinz-Walter Wolf
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993
-
5:
Schreiben in der Krise die Texte des Heinrich Kaufringer Marga Stede
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993
-
8:
Von Lindisfarne bis Hastings Kampf und Kriegskunst in der angelsächsischen Chronik Ulrike Borgmann
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993
-
3:
Minne und Metapher die "Minneburg" als höfischer Mikrokosmos Ralf Schlechtweg-Jahn
Trier: WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1992
-
1:
Ordnung und Lust Bilder von Liebe, Ehe und Sexualität in Spätmittelalter und früher Neuzeit Hans-Jürgen Bachorski (Hrsg.)
Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, 1991
-
2:
Zwischen "Implosion" und "Explosion" zur Dynamik der Melancholie im Werk der Germaine de Stae͏̈l Anne Amend
Trier: WVT, Wissenschaftl. Verl. Trier, 1991