• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: "Real-Life" Daten eines therapeutischen Drug-Monitorings von Infliximab und Adalimumab bei Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen : eine retrospektive Untersuchung an der Universitätsmedizin Rostock
  • Contributor: Faust, Rubina [VerfasserIn]; Lamprecht, Georg [AkademischeR BetreuerIn]; Walther, Udo [AkademischeR BetreuerIn]; Cascorbi, Ingolf [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • imprint: Rostock: Universität, 2019
  • Extent: 1 Online-Ressource
  • Language: German
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00002715
  • Identifier:
  • RVK notation: YC 5390 : Pharmakologie, Toxikologie
  • Keywords: Chronische Darmentzündung > Arzneimittelüberwachung > Infliximab
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Rostock, 2020
  • Footnote: GutachterInnen: Georg Lamprecht (Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin, Abteilung für Gastroenterologie und Endokrinologie) ; Udo Walther (Universitätsmedizin Rostock, Institut für Pharmakologie und Toxikologie) ; Ingolf Cascorbi (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie)
  • Description: Unsere Ergebnisse der Therapeutischen Drug Monitorings (TDM) ergaben unter anderem signifikant höhere Serumkonzentrationen für Adalimumab (ADA) als für Infliximab (IFX) (in den jeweiligen Zielbereichen 5-12 μg/ml und 3-7 μg/ml liegend), eine höhere Anti-Drug-Antikörper-Bildungsrate unter IFX-Therapie im Vergleich zur ADA-Therapie und eine geringere Bildung von Anti-Drug-Antikörpern unter einer IFX-Azathioprin-Kombinationstherapie im Vergleich zur IFX-Monotherapie. Zum Zeitpunkt des TDM zeigten sich signifikant höhere CDAI-Werte (201 vs. 148), sodass von einem reaktiven TDM auszugehen ist.<ger>
  • Access State: Open Access