• Media type: Book; Conference Proceedings
  • Referenced in: Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)
  • Title: Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
  • Contributor: Breul, Wolfgang [HerausgeberIn]; Marschke, Benjamin [HerausgeberIn]; Schunka, Alexander [HerausgeberIn]
  • Corporation: Vandenhoeck & Ruprecht
  • imprint: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]
  • Published in: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; 65
  • Extent: 476 Seiten; Illustrationen, 1 Diagramm
  • Language: German; English
  • ISBN: 9783525560426
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: VUR0006082
  • RVK notation: BP 4250 : Einzeluntersuchungen
    BH 1345 : Einzeldarstellungen zum Pietismus
  • Keywords: Pietismus > Wirtschaft > Geschichte 1650-1750
    Pietismus > Ökonomie > Geschichte 1650-1750
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
  • Description: Die Epoche zwischen 1650 und 1750 in Europa ist gekennzeichnet durch die Herausbildung neuer Wirtschaftsweisen und Märkte und zeitlich weitgehend parallel die Entstehung neuer Frömmigkeitskulturen innerhalb und jenseits der etablierten Konfessionskirchen. Gleichwohl wurde bisher nur selten und nur partiell nach Zusammenhängen und Wechselwirkungen zwischen Pietismus und Ökonomie gefragt. Die Beiträge des vorliegenden Bands thematisieren pietistische Wirtschaftsvorstellungen im Kontext der zeitgenössischen ökonomischen Diskurse, Konzepte und Praxis ökonomischen Handelns im Halleschen Pietismus, bei den Herrnhutern und radikalpietistischen Gemeinschaften und in unterschiedlichen Feldern wirtschaftlichen Handelns (Handel, Seidenbau, Zeitungswesen, Buchdruck, Waisenhäuser, Fundraising u.a.). Darüber hinaus wird nach Ökonomien im Umgang mit der Zeit, der Freundschaft, in der Komödie und in den Affekten gefragt.(Verlagsinformation)

copies

(0)
  • Status: Loanable