• Media type: E-Book
  • Title: Risse im Fundament - die Logik der Veränderung : Essays und Aufsätze zur Geschichte der Utopie
  • Contributor: Heyer, Andreas [VerfasserIn]
  • imprint: Baden-Baden: Tectum Verlag, [2020]
  • Extent: 1 Online-Ressource (VII, 397 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/9783828873308
  • ISBN: 9783828873308
  • Identifier:
  • RVK notation: CC 7950 : Ideologie, Utopie
  • Keywords: Utopie > Geschichte
    Utopie > Geschichte
    Utopie > Sozialismus
  • Origination:
  • Footnote: Literaturangaben
  • Description: Utopien können den Anspruch der Menschheit auf Heimat verwirklichen, so Ernst Bloch programmatisch. Sind sie doch Versuche, über den Horizont der jeweils bestehenden Gesellschaftsordnung hinauszublicken. Diese Suche nach einer anderen, besseren Welt seit Thomas Morus thematisieren die Essays „Der Zerfall der alten Welt. Morus oder Machiavelli“ und „Freiheit im Nirgendwo. Das linke Ding der Utopie“ des vorliegenden Bandes. Thematisch verbunden sind sie durch vier Aufsätze zum Zusammenhang von Utopie und Revolution im Zeitalter der französischen Aufklärung.

    Utopias can realize mankind's aspiration for a home, as Ernst Bloch programmatically claimed. After all, they are attempts to look beyond the horizon of the existing social order. This search for another, better world, beginning with Thomas More, is addressed in this volume in two essays, “Der Zerfall der alten Welt. Morus oder Machiavelli” and “Freiheit im Nirgendwo. Das linke Ding der Utopie”. They are thematically linked by four papers on the connection between Utopia and revolution in the age of the French Enlightenment.