• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Beten, Tun des Gerechten und Warten auf Gottes Zeit : Gott und Welt in der Theologie Dietrich Bonhoeffers
  • Contributor: Hermannsdörfer, Nicole [VerfasserIn]
  • imprint: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, [2020]
  • Published in: Arbeiten zur systematischen Theologie ; 17
  • Extent: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783374064564
  • RVK notation: BH 2211 : Sekundärliteratur
    BW 43277 : Abhandlungen, Studien
  • Keywords: Bonhoeffer, Dietrich > Gebet
    Bonhoeffer, Dietrich > Rechtfertigung > Theologische Ethik
    Bonhoeffer, Dietrich > Soziale Gerechtigkeit > Evangelische Soziallehre
    Bonhoeffer, Dietrich > Eschatologie
    Bonhoeffer, Dietrich > Ekklesiologie
    Bonhoeffer, Dietrich > Rechtfertigung > Theologische Ethik
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2019
  • Footnote:
  • Description: Bonhoeffers Vision eines zukünftigen Christentums fasziniert bis heute. Die Formel vom Beten und Tun des Gerechten fasst diese Gedanken auf engstem Raum zusammen. Obwohl sie häufig zitiert wird, fehlte bisher eine genauere Analyse. Das vorliegende Buch zeichnet die Genese dieses Diktums nach und zeigt auf, wie es in Bonhoeffers Theologie verortet ist. Die Worte vom Beten, Tun des Gerechten und Warten auf Gottes Zeit weisen auf eine grundlegende Einsicht hin: Es kann sich nur dann ein Raum der Begegnung und freien Kommunikation mit anderen eröffnen, wenn man in der eigenen Tradition sprach- und auskunftsfähig ist. Auskunftsfähigkeit erschöpft sich dabei nicht im Reden über Inhalte, sondern zeigt sich auch in der eigenen Lebensgestaltung. Gottes Für-Sein, seine Bereitschaft, dem Menschen Anteil an seiner eigenen unvergänglichen Lebensfülle zu geben, ist der Ermöglichungsgrund und Orientierungspunkt für alles menschliche Handeln. [Prayer, righteous action and waiting for God’s own time. God and World in the Thought of Dietrich Bonhoeffer] Bonhoeffers vision of a future Christianity remains fascinating today. The formula of prayer and righteous action summarizes his thoughts succinctly. Although these thoughts are frequently quoted, until now an exact analysis of them is lacking. The present book investigates the possibilities of interpretation of his words and shows how they are embedded in Bonhoeffer's theology.