• Media type: Book
  • Title: Der Fallmeister : eine kurze Geschichte vom Töten : Roman
  • Work titles: Der Fallmeister | Werktitel in der GND
  • Contributor: Ransmayr, Christoph [VerfasserIn]
  • Corporation: S. Fischer Verlag
  • imprint: Frankfurt am Main: S. FISCHER, [2021]
  • Issue: Originalausgabe
  • Extent: 219 Seiten; 22 x 13 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783100022882; 3100022882
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 1019169
  • RVK notation: GN 8064 : Primärliteratur
  • Keywords: Fiktionale Darstellung
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der »Der Fallmeister« , ein in den Uferdörfern geachteter Schleusenwärter, hätte dieses Unglück verhindern müssen. Als er ein Jahr nach der Katastrophe verschwindet, beginnt sein Sohn zu zweifeln: War sein jähzorniger, von der Vergangenheit besessener Vater ein Mörder? Die Suche nach der Wahrheit führt den Sohn des Fallmeisters tief zurück in die eigene Vergangenheit: Getrieben von seiner Leidenschaft für die eigene Schwester und der Empörung über das Schicksal seiner aus dem Land gejagten Mutter, folgt er den Spuren seines Vaters. Sein Weg führt ihn durch eine düstere, in Kleinstaaten zerfallene Welt. Größenwahnsinnige Herrscher ziehen immer engere Grenzen und führen Kämpfe um die Ressourcen des Trinkwassers. Bildmächtig und mit großer Intensität erzählt Christoph Ransmayr von einer bedrohten Welt und der menschlichen Hoffnung auf Vergebung. „Christoph Ransmayr wirbelt in seinem pathetischen Endzeitroman "Der Fallmeister" eine ganze Menge sprachlicher Gischt auf... Trotz der Erlesenheitsmühe und der allegorischen Daueraufladung bleibt dieser Roman in seinen Märchenfiguren und deren Tragik seltsam leblos. Selbst das mit dem düstersten Farbtopf ausgemalte Weltgemälde ist kaum mehr als eine überkünstelte – und auch aufdringlich pädagogische – Kulisse, die das Familiendrama eher verschleiert. Es behauptet auch dort Widrigkeiten, wo der Erzähler kaum betroffen ist“ (ZEIT)

copies

(0)
  • Status: Loanable