• Media type: E-Book
  • Title: Ein Denkmal aus Papier und Tinte : zum literarischen Einfluss Benedikte Nauberts auf das Werk Ferdinand Grimms
  • Contributor: Herrmann, Jule Ana [VerfasserIn]
  • imprint: Baden-Baden: Ergon Verlag, 2020
  • Published in: Bibliotheca academica ; 7
    Sprach- und Literaturwissenschaft
  • Issue: 1. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.5771/9783956507403
  • ISBN: 9783956507403
  • Identifier:
  • RVK notation: GK 6569 : Sekundärliteratur
  • Keywords: Naubert, Benedikte > Märchen > Rezeption > Grimm, Ferdinand Philipp
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Die Studie befasst sich mit dem beinahe vergessenen Werk Ferdinand Grimms, des jüngeren Bruders der berühmten „Brüder Grimm“, Jacob und Wilhelm. Die Autorin zeigt erstmals Ferdinands Affinität zur erfolgreichen Märchenschriftstellerin Benedikte Naubert auf und folgt dieser Spur durch den bisher weitgehend unveröffentlichten Briefwechsel mit seinen Brüdern sowie durch die literarischen Verflechtungen der Zeit. Dabei werden spannende biographische Details enthüllt und eine bisher unbekannte Publikation Grimms – ein Nachruf auf Naubert – vorgestellt. Die Arbeit zeigt, dass Ferdinand Grimms Werk als literarisches Denkmal für die Schriftstellerin Benedikte Naubert zu lesen ist.

    This study examines Benedikte Naubert's literary influence on the almost forgotten work of Ferdinand Grimm, the younger brother of the famous brothers Jacob and Wilhelm Grimm. It shows Grimm's affinity to the successful fairy-tale writer for the first time, taking up the trail and following it through the hitherto largely unpublished correspondence with his brothers and the literary labyrinth of the time. Exciting biographical details are revealed and a publication of Grimm - an obituary of Naubert - is discovered. The study shows that Grimm's work can be read as a monument to the writer Benedikte Naubert.