• Media type: Book
  • Title: Cool down : mit Pflanzenkohle die Klimakrise lösen?
  • Work titles: Burn
  • Contributor: Bates, Albert K. [VerfasserIn]; Draper, Kathleen [VerfasserIn]; Kamara, Irina [ÜbersetzerIn]
  • Corporation: Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH ; Fachverband Pflanzenkohle
  • imprint: München: oekom verlag, [2021]
  • Issue: Deutsche Erstausgabe
  • Extent: 343 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 20.5 cm x 13 cm
  • Language: German; English
  • ISBN: 9783962382506
  • RVK notation: ZA 57400 : International, Allgemeines
  • Keywords: Pflanzenkohle > Klimaschutz > Nachhaltigkeit
    Pflanzenkohle
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Der amerikanische Ökologe Albert Bates und die Journalistin Kathleen Drapper sehen in der Pflanzenkohle einen wichtigen Beitrag auf dem Weg in eine CO2-freie Zukunft. Pflanzenkohle ist bereits seit Längerem als Bestandteil der Terra-Preta-Erde, die wieder verstärkt im Gartenbereich eingesetzt wird, bekannt. Das System geht auf die indigenen Völker Südamerikas zurück, ist aber auch in anderen Kulturen bekannt. Werden Pflanzenreste bei hohen Temperaturen unter Luftabschluss verbrannt, einer sogenannten Pyrolyse mit Karbonisierung, wird das CO2 in der Kohle gebunden. Für das Produkt (englisch: biochar), sehen die Autor*innen eine Fülle von Einsatzmöglichkeiten: zunächst in der Landwirtschaft, aber auch als Baumaterial, z.B. als Zusatz zu Zement. Ausserdem kann Pflanzenkohle als Filtermaterial für Wasser oder Zusatz zu Tierfutter Verwendung finden. Der Band, der vom Fachverband Pflanzenkohle e.V. herausgegeben wurde, gibt einen breiten und detailreichen Überblick. Da der Einsatz als Düngemittel in Europa jetzt zugelassen wurde und erste Hightech-Pyrolyse-Anlagen entstehen, ist mit Nachfrage zu rechnen. (2)

copies

(0)
  • Shelf-mark: ZC 72260 B329
  • Item ID: 35035591
  • Status: Loanable