• Media type: E-Book
  • Title: Viva la Transición : the Balkans from the Post-Wall Era to Post-Crisis Future
  • Contributor: Solioz, Christophe [VerfasserIn]
  • Corporation: Nomos Verlagsgesellschaft
  • imprint: Baden-Baden: Nomos, 2020
  • Published in: Southeast European integration perspectives ; 12
    Europapolitik
  • Issue: 1st edition
  • Extent: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
  • Language: English
  • DOI: 10.5771/9783748908036
  • ISBN: 9783748908036
  • Identifier:
  • RVK notation: NQ 8225 : Allgemeines
  • Keywords: Ostmitteleuropa > Westbalkan > Demokratisierung > Europäisierung > Ost-West-Beziehungen > Politischer Wandel > Geschichte 1989-2020
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: In einem Europa, das von Entdemokratisierung und Entsolidarisierung geprägt ist, zeigt der Autor Wege der Transition auf: hin zu einem starken und polymorphen Europa mit ausgeprägten und demokratisch organisierten Institutionen. Ausgangspunkt der Analyse sind der Zusammenbruch des Warschauer Paktes und die Transitionsprozesse in Mittel- und Osteuropa. In drei großen Teilen werden Begrifflichkeiten geklärt und das Verhältnis der mittel- und osteuropäischen untereinander analysiert sowie Bruch und Annäherung von Ost und West anschaulich dargestellt. Zunächst wird in Teil I die Phase nach dem Fall der Berliner Mauer bis zum Jahr 2008 mit all ihren Paradoxien und Annäherungsprozessen nachgezeichnet, bevor sich anschließend ab 2008/09 die Phase der großen Krisen (Teil II) andeutet. In Teil III wird ein kleiner Ausblick gewagt, der trotz Corona bedenkenswert ist.

    The author argues, first, that transition—characterised by instability, movement, alterations and ruptures—becomes the rule of any society, not exclusively that of ‘transitional societies’. And, secondly, away from the sequencing theorised in democratisation studies (e.g. accommodation, liberalisation, transition, consolidation), transition points tentatively to a new era characterised by a drive, a movement that empowers a society creatively to self-constitute. In a ceaseless participatory process, each polity assembles, adjusts, fabricates and constructs itself as a society. Instead of disenchantment and collapse, ‘democratic indetermination’ and the ‘politics of dwelling’ are the factors which shape a truly effective and open democracy. Transition, therefore, is an uncharted journey in the land of democracy.