• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Agroecological engineering interventions in rice cultivation: food security and sustainable rural development in South Asia
  • Contributor: Shah, Tavseef Mairaj [VerfasserIn]; Otterpohl, Ralf [AkademischeR BetreuerIn]; Ihl, Christoph [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Technische Universität Hamburg ; Technische Universität Hamburg, Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
  • imprint: Hamburg, 2021
  • Extent: 1 Online-Ressource (xi, 105 Seiten, I - XXVI); Diagramme, Illustrationen
  • Language: English
  • DOI: 10.15480/882.3221
  • Identifier:
  • Keywords: Agrarökologie > Reisanbau
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Technische Universität Hamburg, 2020
  • Footnote: Sonstige Körperschaft: Technische Universität Hamburg, Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
  • Description: Die ökologischen Folgen der industriellen Landwirtschaft und die rasante Erschöpfung der Boden- und Wasserressourcen machen ein Umdenken der Ernährungssysteme unerlässlich. Reis, das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, kann dabei eine entscheidende Rolle spielen. Diese Arbeit liefert Argumente für agrarökologische Interventionen im Reisanbau, um die negativen Auswirkungen des Ernährungssystems zu mildern und nachhaltige Entwicklungsziele in ländlichen Gebieten zu erreichen. In diesem Zusammenhang wird über die im Rahmen von SRIBI (System of Rice Intensification with Beans Intercropping) beobachteten Verbesserungen der Pflanzenwachstumsparameter und Pflanzengesundheitsbedingungen berichtet und es wird aufgrund seiner sozioökonomischen und ökologischen Vorteile als alternatives Anbausystem vorgestellt.

    The ecological consequences of industrial agriculture and the pace at which natural resources of soil and water are being exhausted, make a rethink of food systems imperative. Rice being the staple for more than half the world population can play a vital role in this. This work builds the case for agroecological interventions in rice farming to mitigate the negative impacts of the food system and to achieve sustainable development goals in rural areas. In this regard, the improvements in plant growth parameters and plant health conditions observed under SRIBI (System of Rice Intensification with Beans Intercropping) are reported and it is presented as an alternative farming system due to its socioeconomic and ecological benefits.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)