• Media type: E-Book
  • Title: Digitaltechnik und digitale Systeme : eine Einführung mit VHDL
  • Work titles: Lehrbuch Digitaltechnik
  • Contributor: Reichardt, Jürgen [VerfasserIn]
  • Corporation: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2021]
  • Published in: De Gruyter Studium
  • Issue: 5. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (XIII, 573 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110706970
  • ISBN: 9783110706970; 9783110707069
  • Identifier:
  • RVK notation: ZN 5600 : Allgemeines
  • Keywords: Digitaltechnik > Digitalschaltung > Schaltungsentwurf > VHDL
    Digitaltechnik > VHDL
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Frontmatter -- Vorwort zur 5. Auflage -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Modellierung digitaler Schaltungen -- 3 Boole’sche Algebra -- 4 VHDL-Einführung I -- 5 FPGA-Simulation und -Synthese mit Vivado -- 6 Zahlensysteme in der Digitaltechnik -- 7 Logikminimierung -- 8 VHDL-Einführung II -- 9 Codes -- 10 Physikalische Implementierung und Beschaltung von Logikgattern -- 11 Datenpfadkomponenten -- 12 Latches und Flipflops in synchronen Schaltungen -- 13 FPGA-Entwurf synchroner Schaltungen mit Vivado -- 14 Entwurf synchroner Zustandsautomaten -- 15 Entwurf von Synchronzählern -- 16 Schieberegister -- 17 Kommunikation zwischen digitalen Teilsystemen -- 18 Digitale Halbleiterspeicher -- 19 Programmierbare Logik -- 20 Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

    Dieses Lehrbuch kann entweder vorlesungsbegleitend oder für das Selbststudium verwendet werden. Es enthält eine systematische Einführung in die Grundlagen der Digitaltechnik und der digitalen Systeme. Die Konzepte werden Schritt für Schritt zusammen mit den wesentlichen Sprachelementen der Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingeführt. Durch Simulationen und Analysen von FPGA-Hardwareimplementierungen wird das Verständnis für die VHDL-Sprachkonstrukte systematisch geschärft
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB