• Media type: E-Book
  • Title: Aristophanes, Plutus et Nubes - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. gr. 289
  • imprint: [Kreta], [Ende des 15. Jhs. Sofern die Datierung durch Wasserzeichen bestimmt wird, sei darauf verwiesen, dass die Wasserzeichen im Zuge der Digitalisierung aufgrund der Größe der Handschrift nicht erfasst wurden und ihre Kenntnis allein auf der Literatur zum Palatinus beruht (s. ‚Wasserzeichen‘). Das Wasserzeichen Kreis mit sternförmigem Stiel (Briquet Nr. 3056) lässt sich auf 1492/93 datieren; dazu passt der Kopist Georgios Gregoropulos, der vor 1450 bis 1501 aktiv war (vgl. RGK I Nr. 58).]
    Online-Ausg.: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2019
  • Extent: Online-Ressource (1, 92, 1 Bll.); Buchschmuck: Der Beginn der beiden Komödien weist jeweils eine rote Initiale mit Fleuronné auf (f. 1r, 41r) sowie direkt darüber ein rotes Flechtband (f. 1r) bzw. einen roten Aedicularahmen mit floralen Elementen (f. 41r). Die Sprecher sind in roter Tinte notiert, das Ende der Redeteile ist mit einem roten Hochpunkt markiert. Die τέλος -Hinweise sind ferner mit roter Tinte geschrieben. Die Rubrizierungen sind alle mit derselben Tinte erfolgt; Format (Blattgröße): 15,2 x 10,3 cm; Zusammensetzung (Lagenstruktur): (I-1)<1a> + II<4a> + 11 IV<88> + (I-1)<89*>. Bei ungezählten Bll. folgt die Zählung dem Digitalisat (1a, 2a-4a, 89*). Vorderer Spiegel Gegenbl. von 1a, hinterer Spiegel Gegenbl. von 89*. Nach Bl. 1a folgt Bl. I
  • Language: Ancient Greek
  • Identifier:
  • Keywords: Handschrift
  • Type of reproduction: Online-Ausg.
  • Place of reproduction: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2019
  • Origination:
  • Original: Biblioteca Apostolica Vaticana: Pal. gr. 289
  • Footnote: Kreta Darauf weist sowohl die Schnittdekoration mit rotem Kreisring hin ( Stefec 2012, S. 515f.) als auch der dort tätige Kopist Georgios Gregoropulos (vgl. RGK I Nr. 58)
  • Provenance information:
  • Access State: Open Access