• Media type: E-Book
  • Title: Der digitale Produktpass als Politik-Konzept : Kurzstudie im Rahmen der umweltpolitischen Digitalagenda des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
  • Contributor: Götz, Thomas [VerfasserIn]; Adisorn, Thomas [VerfasserIn]; Tholen, Lena [VerfasserIn]; Ramesohl, Stephan [MitwirkendeR]; Geibler, Justus von [MitwirkendeR]; Bischoff, Luisa [MitwirkendeR]; Czernin, Felix [MitwirkendeR]; Seiter, Robert [MitwirkendeR]
  • imprint: Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, März 2021
  • Published in: Wuppertal report ; 20
  • Extent: 1 Online-Ressource (circa 44 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.48506/opus-7694
  • Identifier:
  • Keywords: Produktmanagement ; Digitalisierung ; Warenkennzeichnung ; Produktlebenszyklus ; Deutschland ; EU-Staaten ; Graue Literatur
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Durch den "European Green Deal" und den "Circular Economy Action Plan" der Europäischen Union (EU) hat die EU-Produktpolitik 2019 und 2020 neue Impulse erhalten. In beiden Strategiepapieren der Europäischen Kommission wird ein elektronischer bzw. digitaler Produktpass als wesentliches Instrument für eine klimaschonende und ressourceneffiziente Wirtschaft genannt. Dieser soll unter anderem Informationen über Herkunft, Zusammensetzung, Reparatur- und Demontagemöglichkeiten eines Produktes sowie über die Handhabung am Ende seiner Lebensdauer liefern. Auch auf nationaler Ebene wird das Thema "digitaler Produktpass" diskutiert und insbesondere in der Umweltpolitischen Digitalagenda des Bundesumweltministeriums als zentrale Maßnahme genannt. [...]
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)