• Media type: E-Book
  • Title: Anders lehren und lernen : Forschendes Service Learning über Lebenswelten von Menschen in Wohnungsnot
  • Contributor: Sowa, Frank [VerfasserIn]; Zitzmann, Christina [VerfasserIn]
  • Corporation: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH
  • imprint: Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, [2020]
  • Published in: Soziale Arbeit
    Grundlagen Sozialer Arbeit
  • Extent: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.46499/9783734410666
  • ISBN: 9783734410666
  • Identifier:
  • Keywords: Entdeckendes Lernen > Service Learning > Sozialarbeit > Obdachlosigkeit > Hochschuldidaktik
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Grußwort Frank Sowa, Christina Zitzmann: Einleitung Frank Sowa: "Meine Vorstellungen von Obdachlosen [wurden] (...) komplett zerstört" - Studentische Feldforschung als Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung? Christina Zitzmann: "Darf's ein bisschen mehr sein?" Ein forschungsorientiertes Service Learning Projekt von Studierenden der Sozialen Arbeit mit obdachlosen Jugendlichen in Nürnberg Wolfgang Wahl: Die Projektmethode als handlungs- und erfahrungsorientierte Lernform im Studium der Sozialen Arbeit Lisa Brenneis, Andrea Carl: Meister der Straße!? Simone Behnisch: Von einer, die auszog, durch Forschen zu lernen Christine Boeck, Erwin Eckenberger, Diana Wimmer: Welchen Einfluss hat ein studentisches Tutorium auf die Methode des Forschenden Lernens? Marion Weidinger: Forschung nutzen bedeutet Forschung unterstützen Theresa Wendel: Lernen geht auch anders: Wie ein Lehrforschungsprojekt die Perspektive des Lernens verändern kann! Steffen Kasperski, Bianca Schwarz: Träume, die auf der Straße liegen Tanja Holzmeyer: Zwischen Gesellschaft und Isolation - Lebens- und Lernort Straße Christina Zitzmann, Frank Sowa: Anders lehren und lernen - lohnt es sich? Autorinnen und Autoren Unter dem Titel "Forschendes Service Learning" werden zwei Lehrformate miteinander verknüpft, die das Forschende Lernen mit dem Lernen durch soziales Engagement vereinen. Das Buch bietet einen Einblick in drei Lehr- und Lernforschungsprojekte der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit. Dabei kommen sowohl Studierende der Sozialen Arbeit, Praxispartner*innen als auch die Herausgebenden selbst zu Wort. Die fachliche Auseinandersetzung mit den Lebenswelten wohnungsloser Menschen wird ergänzt um eine kritische Bewertung des Lehr-Lernformats "Forschendes Service Learning" im Kontext der Hochschulbildung