• Media type: E-Book
  • Title: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin : Band 205
  • Contributor: Virchow, Rudolf [VerfasserIn]; Allenbach, Edmund [MitwirkendeR]; Andreew, N [MitwirkendeR]; Anitschkow, N. N [MitwirkendeR]; Askanazy, M [MitwirkendeR]; Berka, F [MitwirkendeR]; Björling, E [MitwirkendeR]; Brosch, Anton [MitwirkendeR]; Davidsohn, C [MitwirkendeR]; Ebstein, Wilhelm [MitwirkendeR]; Engel, C. S [MitwirkendeR]; Franco, Enrico Emilio [MitwirkendeR]; Friedemann, M [MitwirkendeR]; Getzowa, Sophia [MitwirkendeR]; Hannes, Berthold [MitwirkendeR]; Heinemann, Jakob [MitwirkendeR]; Hesse, E [MitwirkendeR]; Joseph, H [MitwirkendeR]; Kennerknecht, Klara [MitwirkendeR]; Lafora, Gonzalo R [MitwirkendeR]; Lissauer, Max [MitwirkendeR]; Nowicki, W [MitwirkendeR]; Orth, Johannes [HerausgeberIn]; Otto, C. V [MitwirkendeR]; Porrini, G [MitwirkendeR]; Reinhardt, Ad [MitwirkendeR]; Richter, Erich [MitwirkendeR]; Rosenow, Georg [MitwirkendeR]; Schaack, W [MitwirkendeR]; Schirokogoroff, J. I [MitwirkendeR]; Schoo, H. J. M [MitwirkendeR]; Schröder, Robert [MitwirkendeR]; Sissojeff, Th [MitwirkendeR]; Spanjer-Herford, Richard [MitwirkendeR]; Steinebach, Richard [MitwirkendeR]; Ullmann, B [MitwirkendeR]; Wakabayashi, T [MitwirkendeR]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [2021]
    [Online-Ausgabe]
  • Published in: Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 205
  • Issue: Reprint 2020
  • Extent: 1 Online-Ressource (IV, 480 p); 9 Taf
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783112382080
  • ISBN: 9783112382080
  • Identifier:
  • Keywords: NON-CLASSIFIABLE
  • Type of reproduction: [Online-Ausgabe]
  • Origination:
  • Footnote: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Frontmatter -- Inhalt des 205. Bandes -- Erstes Heft (7. Juli) -- I. Über regenerative und blastomatöse Gewebsbildung -- II. Beitrag zum Studium der festen Tridermome des Eierstockes. (Aus dem Institut für pathologische Chirurgie der kgl. Universität zu Rom.) -- III. Ein Fall von multiplen Zysten des Wurmfortsatzes. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Laboratorium des Kaiserlichen klinischen Institutes der Großfürstin Helene Pawlowna.) -- IV. Einige Beobachtungen über die feinere Struktur der Riesenzellen in Gummi und Sarkom. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des Städtischen Krankenhauses Moabit.) -- V. Untersuchungen über menschliches Kolostrum. (Aus der Prosektur des allgemeinen Krankenhauses in Olmütz.) -- VI. Über mukoides Bindegewebe -- VII. Beiträge zur Kenntnis des Eisenstoffwechsels bei perniziöser Anämie und Leukämie. (Aus der Kgl. Medizinischen Poliklinik in München.) -- VIII. Der Einfluß der Blutdruckerniedrigung auf die Nebennieren. Experimentelle Untersuchungen des chromaffinen Systems. (Aus dem Pathologisch-anatomischen u. pharmak. Institute der Universität Lemberg.) -- IX. Über ungleiche Bifurkation des kleinen Fingers. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Laboratorium des Wilhelmina-Krankenhauses zu Amsterdam.) -- X. Über Anomalien der Pulmonalvenen, zugleich ein Beitrag zum Cor biloculare. (Aus dem Pathologischen Institut der Kölner Akademie für praktische Medizin.) -- XI. Milztumor bei experimenteller Pneumokokken-Infektion. (Aus der Medizinischen Klinik der Universität Genua.) -- XII. Die Klappenverhältnisse der Oberschenkelvene und der Vena saphena magna in ihrer klinischen Bedeutung für die Operation der sapheno-femoralen Anastomose Bei Varicen. (Anatomische Untersuchungen.) (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut am städtischen Obuchow-Krankenhaus in St. Petersburg.) -- XIII. Über Mäuseblastome. (Aus dem Pathol. Institut der Universität Rostock.) -- Zweites Heft (7. August) -- XIV. Künstlich hervorgerufene Neoplasmen nach Kieselguhr- Injektionen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Jurjew (Dorpat) -- XV. Über den Schlesischen Kropf -- XVI. Zur Kenntnis des postbranchialen Körpers und der branchialen Kanälchen des Menschen. (Aus dem Pathologischen Institut in Bern.) -- XVII. Über den Verschluß des Ductus venosus Arantii nebst Bemerkungen über die Anatomie der Pfortader. (Aus dem Pathologischen Institut in Kiel.) -- XVIII. Über die pathologisch-anatomischen Veränderungen einiger Organe nach Vergiftung mit verschiedenen chemotherapeutischen Substanzen. (Aus dem Königl. Institute für experimentelle Therapie und aus dem Georg Speyer-Hause in Frankfurt a. M.) -- XIX. Über den Mechanismus der Kotpassage bei Kotretention auf Grund einschlägiger Obduktionsbefunde -- XX. Vergleichende Untersuchungen mit der Indophenol-Oxydasereaktion an Speichel- und Tränendrüsen der Säugetiere. (Aus dem Pathologischen Institut des Herzoglichen Krankenhauses zu Braunschweig.) -- XXI. Über das Vorkommen amyloider Körperchen im Innern der Ganglienzellen; zugleich Ein Beitrag zum Studium der amyloiden Substanz im Nervensystem -- XXII. Über physiologische und Reiz-Bewegungserscheinungen an Leukozyten.¹) -- XXIII. Polyzystisches Nierenrudiment bei Fehlen des Ureters und Vas deferens, appendikulärer Schwellkörper des Penis und zahlreiche andere Mißbildungen bei einem Smonatlichen Fötus, Zugleich ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der menschlichen Niere. (Aus der L. & Th.Landausehen Frauenklinik.) -- Drittes Heft (2. September) -- XXIV. Über Nephrolithiasis im Säuglingsalter. (Aus dem Kgl. Pathologischen Institute und dem Pathologischen Institute des Stadt. Allerheiligen- Hospitals zu Breslau.) -- XXV. Über die physiologische und pathologische Blutregeneration in der Leber. (Aus dem Pathologischen Institut zu Genf.) -- XXVI. Anatomische und experimentelle Untersuchungen über die Fragmentation des Herzens1). (Aus dem Pathologischen Institute der Universität Königsberg i. Pr.) -- XXVII. Über anatomische Veränderungen des Herzens infolge von Nikotin (Experimentalstudie). (Aus der inneren Universitätsklinik im Kindlein Jesu-Hospital in Warschau.) -- XXVIII. Beiträge zur Frage des chronischen Alkoholismus. (Aus dem Pathologischen Institute der allgemeinen Krankenanstalten zu Mannheim.) -- XXIX. Über das Vorkommen und die Herkunft von Plasmazellen in der menschlichen Tränendrüse. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut des allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Eppendorf.) -- XXX. Über die Metastasierung maligner Tumoren ins Zentralnervensystem. (Aus der inneren Abteilung der Israelitischen Krankenverpflegungsanstalt zu Breslau.) -- XXXI. Zur Lehre der Fibromyome des Verdauungskanals. Über Myome des Ösophagus und der Kardia. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Kaiserlichen Militär-medizinischen Akademie zu St. Petersburg.) -- XXXII. Zur Kenntnis der Hautdiphtherie -- XXXIII. Über die Beteiligung der Glomeruli an der wechselnden Breite der Nierenrinde. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Bonn.) -- XXXIV. Weiterer Beitrag zur Pachymeninxverkalkung bei Usura cranii. (Aus dem Pathologischen Institut zu Straßburg.) -- XXXV. Harnsäurenachweis in gichtischen, der altchristlichen Zeit entstammenden Tophis -- Berichtigung -- Tafel
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB