• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Heimat und Migration : ein transdisziplinärer Ansatz anhand biographischer Interviews mit geflüchteten Menschen in Deutschland
  • Contributor: Kück, Svenja [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript, [2021]
  • Published in: Sozial- und Kulturgeographie ; 43
  • Extent: 1 Online-Ressource (292 Seiten); Diagramme
  • Language: German
  • DOI: 10.5555/9783839455111
  • ISBN: 9783839455111
  • Identifier:
  • RVK notation: MS 3600 : Emigranten, Immigranten, Flüchtlinge
    RB 10594 : Aus-und Einwanderung, Rückwanderung
  • Keywords: Baden-Württemberg > Flüchtling > Heimat > Begriff > Biografisches Interview
    Migrationssoziologie
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Heidelberg, 2020
  • Footnote: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Literaturverzeichnis: Seite 267-287
  • Description: »Heimat« ist nicht nur in seiner wissenschaftlichen Nutzung im Kontext von Flucht und Migration ein zentraler Begriff. Svenja Kück zeigt auf, in welchem Spannungsfeld in Deutschland lebende geflüchtete Personen Heimat immer neu aushandeln, bewahren und anpassen. Auf Grundlage empirischer Daten - der Zugang zum Forschungsfeld und die Erhebung biographischer Interviews gelang in einem innovativen transdisziplinären Reallaborsetting - fußt die Rekonzeptionalisierung eines offenen, kontextabhängigen Heimatbegriffs. Für den humangeographischen Ansatz und die Verknüpfung der Themenkomplexe Heimat und Migration stellt diese Studie eine Pionierleistung dar.