• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Das Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert : eine literatur- und kulturwissenschaftliche Studie zu einem urbanen europäischen Schreibort und dessen Atmosphäre
  • Contributor: Mandt, Isabell [VerfasserIn]
  • Corporation: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • imprint: Bielefeld: transcript, 2020
  • Published in: Lettre
  • Extent: 1 Online-Ressource (434 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.5555/9783839454947
  • ISBN: 9783839454947
  • Identifier:
  • RVK notation: EC 5410 : Einzelne Stoffe und Motive
  • Keywords: Kaffeehaus > Literatur > Geschichte 1900-2011
    Kaffeehaus > Literaturproduktion > Kultur > Geschichte 1900-2011
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2020
  • Footnote: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Description: Die Institution des europäischen Kaffeehauses wird hier als Schreibort, literarischer Schauplatz und Mikrokosmos moderner urbaner Kultur und Gesellschaft betrachtet, dessen spezielle Atmosphäre die mit ihm in Verbindung stehende Literatur nachhaltig geprägt hat. Isabell Mandt untersucht dieses literarische Genre der Kaffeehausliteratur im 20. und 21. Jahrhundert unter einem komparatistisch-kulturpoetologischen Blickwinkel. Um dem Desiderat einer bisher fehlenden Genretypologie der Kaffeehausliteratur zu begegnen, entwickelt sie ein raumtheoretisch angelehntes, dynamisches Zwei-Ebenen-Modell mit verschiedenen inhaltlich-formalen Merkmalsgruppen, in welches die untersuchten Texte eingeordnet werden.