• Media type: E-Book
  • Title: Der neue Wettstreit der Künste : Legitimation und Dominanz im Zeichen der Intermedialität
  • Contributor: Degner, Uta [HerausgeberIn]; Wolf, Norbert Christian [HerausgeberIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript Verlag, 2014
  • Published in: Kultur- und Medientheorie
  • Issue: 1st ed.
  • Extent: 1 online resource (274 p.); 30 SW-Abbildungen
  • Language: German
  • ISBN: 9783839414439
  • Keywords: Intermedialität; Literatur; Film; Popmusik; Comic; Werbung; Fernsehen; Computerspiele; Kunst; Medien; Medienästhetik; Medientheorie; Mediengeschichte; Kunstwissenschaft; Literature; Pop Music; Television; Computer Games; Arts; Media; Media Aesthetics; Media Theory; Media History; Fine Arts;
  • Origination:
  • Footnote: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Description: Mit der Zunahme intermedialer Tendenzen in den Künsten entsteht der Eindruck, der alte »Wettstreit der Künste« sei durch ein neues Miteinander abgelöst worden. Demgegenüber lässt sich Intermedialität jedoch ebenso als Wettstreit verstehen - um Legitimität. Inwieweit dienen intermediale Verfahren der medialen Dominanzbildung? Wie verlaufen die intermedialen Prozesse gegenseitiger An- und Aberkennung? Welche Rolle spielt die Grenze zwischen Kunst und Nicht-Kunst und inwiefern stellt Intermedialität eine Provokation etablierter Kunstverständnisse dar? Diesen und weiteren Fragen stellt sich der Band, der am Beispiel von Untersuchungen zur Literatur der Moderne, aber auch zu Film, Fernsehen, Comic, Computerspiel und Werbung auf die Integration funktionstheoretischer und -geschichtlicher Perspektiven in die Intermedialitätsforschung zielt.

    Besprochen in: www.orf.at, 12.04.2011, Gerald Heidegger Portal Kunstgeschichte, 11.09.2011, Anne Schäfer-Junker GERMANISTIK, 52/3-4 (2012)