• Media type: E-Book
  • Title: ERP und SCM : Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie
  • Contributor: Kurbel, Karl [VerfasserIn]
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter Oldenbourg, [2021]
  • Published in: De Gruyter Studium
  • Issue: 9. überarb. und erw. Auflage
  • Extent: 1 Online-Ressource (XII, 654 Seiten); Illustrationen
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110701203
  • ISBN: 9783110701203; 9783110701487
  • Identifier:
  • RVK notation: QP 505 : Automatisierung und Digitalisierung in Produktion, Beschaffung und Lagerhaltung
    ZG 9225 : Industrie 4.0
  • Keywords: Enterprise-Resource-Planning > Supply Chain Management > PPS > Industrie 4.0 > Internet der Dinge
  • Origination:
  • Footnote: Literaturverzeichnis: Seite 629-644
    Die 8. Auflage trug noch den ausgeschriebenen Titel "Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management in der Industrie"
    Bis zur 6. Auflage erschien das Werk unter dem Titel "Produktionsplanung und -steuerung im Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management"
  • Description: Frontmatter -- Vorwort zur neunten Auflage -- Vorwort zur achten Auflage -- Inhalt -- 1 Einführung -- 2 MRP - Material Requirements Planning -- 3 MRP II - Manufacturing Resource Planning -- 4 Auftrags- und Einzelfertigung -- 5 ERP - Enterprise Resource Planning -- 6 Beispielhafte ERP-Systeme: SAP ERP und mehr -- 7 Einführung und Technologie eines ERP-Systems -- 8 Das Umfeld von ERP: MES, CAx und PDM -- 9 SCM - Supply Chain Management -- 10 Ein beispielhaftes SCM-System: SAP SCM -- 11 Lebenszyklusmanagement: Produktion und Supply Chains rückwärts -- 12 Digitalisierung in der Industrie -- A Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

    Enterprise Resource Planning (ERP) and Supply Chain Management (SCM) are core tasks of every industrial company. In addition to the basics of ERP and SCM and the implementation of theoretical concepts in practical systems, the new edition deals with the latest developments in Industry 4.0 and the Internet of Things. Most business processes are handled with the help of an ERP system

    Enterprise Resource Planning (ERP) und Supply Chain Management (SCM) gehören zu den Kernaufgaben eines Industrieunternehmens. Sie haben sich evolutionär aus der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) heraus entwickelt. Ein Großteil der betriebswirtschaftlichen, administrativen und teilweise auch technischen Aufgaben eines Industrieunternehmens wird heute durch ERP- und SCM-Systeme unterstützt. Das Buch erklärt die konzeptionellen Grundlagen der Systeme, zeigt auf, wie typische Geschäftsprozesse mit Hilfe praktischer Systeme (z.B. SAP ERP) durchgeführt werden, und behandelt aktuelle Entwicklungen wie Industrie 4.0. Fertigungsnahe und technische Anwendungssysteme werden mit ihren Schnittstellen um ERP und SCM herum platziert. Neben den Grundlagen von ERP und SCM und der Umsetzung theoretischer Konzepte in praktischen Systemen behandelt die neue Auflage die aktuellste Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 und Internet der Dinge
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB