• Media type: E-Article
  • Title: What Biblical Scholars Can Learn from Jerome : Sixteen Centuries After His Demise
  • Contributor: Markl, Dominik [VerfasserIn]
  • imprint: 2020
  • Published in: Vulgata in dialogue ; 4(2020), Seite 33-44
  • Language: English
  • DOI: 10.25788/vidbor.v4i0.304
  • ISSN: 2504-5156
  • Identifier:
  • Keywords: Origenes > Hieronymus, Sophronius Eusebius > Übersetzung > Bibelwissenschaft > Rezeption > Bibel > Bibel > Wissenschaft > Geschichte
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Hieronymus von Stridon (ca. 347-420 n. Chr.) war nach Origenes einer der wenigen christlichen Gelehrten der Antike, die vertiefte Studien der biblischen Sprachen Griechisch und Hebräisch betrieben. Durch seine im Lateinischen stilistisch gelungene Übersetzung schuf er die für ein Jahrtausend maßgebliche Bibel der Westkirche, die Vulgata. Die monumentale bibelwissenschaftliche Leistung des Hieronymus beruhte neben intensiven Studien von Literatur und Sprachen auf asketischem Enthusiasmus, einer breiten Vielfalt exegetischer Lehrer christlicher und jüdischer Herkunft, der Kenntnis der biblischen Geographie und einem den Mittelmeerraum überspannenden akademischen Netzwerk.
  • Access State: Open Access