• Media type: E-Book
  • Title: Was hochbelastete Kinder brauchen : Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
  • Contributor: Baer, Udo [VerfasserIn]
  • imprint: Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, [2019]
  • Extent: 1 Online-Ressource (164 Seiten)
  • Language: German
  • ISBN: 9783608291537
  • RVK notation: DT 7000 : Allgemeines und Deutschland
    DG 7100 : Erziehungsberatung
    DS 7150 : Intervention in der Jugendhilfe (Erziehungshilfen, Arbeit in Heimen)
  • Keywords: Kind > Jugend > Verhaltensstörung > Psychisches Trauma > Psychosoziale Belastung > Begleitung > Jugendhilfe
    Verhaltensgestörtenpädagogik > Kind
  • Origination:
  • Footnote: [1. Aufl.]. - Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
  • Description: - Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten - Mit vielen anschaulichen Beispielen - Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil »Problemkinder« fordern ihre Betreuer und Helfer meist maximal heraus. Lethargie, Selbstschädigung und Verschlossenheit finden sich auf der einen Seite des Spektrums, aggressive Verhaltensweisen bis hin zur Delinquenz auf der anderen. Dennoch sind dies Kinder, die wir nicht verlieren dürfen. Das Buch bietet eine umfassende Verstehens- und Praxishilfe für alle, die mit hochbelasteten Kindern umgehen oder arbeiten. Es zeigt, was diese Kinder brauchen, um ihre nicht selbst verschuldeten Defizite durch neue und bessere Beziehungserfahrungen abbauen zu können. Dazu gehören konstruktive Wirksamkeitserfahrungen, Spiegelung und Rahmensetzung und vor allem zugewandte Präsenz. Hochbelastete Kinder brauchen keine Checklisten und Manuale, sondern Menschen, die sie in all ihrem Schwierigsein verstehen und im lebendigen Kontakt bleiben. Dieses Buch richtet sich an - Pädagogisches Fachpersonal in sozialpädagogischen Einrichtungen und Jugendhilfe - ErzieherInnen - Kinder- und SchulpsychologInnen - Beratende PsychologInnen - Adoptiveltern, Pflegeeltern