• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Effekte einer Neutronenexposition auf gesunde humane Brustzellen
  • Contributor: Zwar, Monique [VerfasserIn]; Hildebrandt, Guido [AkademischeR BetreuerIn]; Schröder, Reinhard [AkademischeR BetreuerIn]; Lehmann, Fritz-Olaf [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Universität Rostock ; Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • imprint: Rostock: Universität, 2020
  • Extent: 1 Online-Ressource
  • Language: German
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00003193
  • Identifier:
  • RVK notation: XH 8454 : Dissertation, Habilitationsarbeit
  • Keywords: Brustkrebs > Strahlentherapie > Spätschaden
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Rostock, 2021
  • Footnote: GutachterInnen: Guido Hildebrandt (Universitätsmedizin Rostock, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie) ; Reinhard Schröder (Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften) ; Fritz-Olaf Lehmann (Universität Rostock, Institut für Biowissenschaften)
  • Description: Während einer Tumortherapie mit Protonenstrahlen kommt es zur Exposition gesunden Gewebes außerhalb des Zielgebietes mit sekundären Neutronen (Streustrahlung). Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Risiko der Entstehung neuer Tumoren als Spätfolge dieser Neutronenexposition. Zur Untersuchung der radiobiologischen Effekte der Streustrahlung wurden gesunde humane Mammaepithelzellen mit Neutronen verschiedener Energiespektren bestrahlt. Diese Ergebnisse sind für weitere Untersuchungen strahleninduzierter Karzinogenese und für eine bessere Risikobewertung von hoher Relevanz.<ger>

    During tumor therapy with proton beams, healthy tissue outside of the target region is exposed to secondary neutrons (scattered radiation). This work deals with the risk of the development of of secondary malignant neoplasms as a long-term consequence of neutron exposure. Normal human breast cells were irradiated with neutrons of different energy spectra to investigate the radiobiological effects of these scattered radiation. The results are highly relevant for further investigations of radiation-induced carcinogenesis and for a better risk assessment.<eng>
  • Access State: Open Access