• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Funktionelle Konnektivität des dorsolateralen präfrontalen Cortex als Prädiktor für die Transferleistung des Arbeitsgedächtnisses beim gesunden älteren Menschen
  • Contributor: Waldenmaier, Julia Maria Katharina [VerfasserIn]; Teipel, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]; Weber, Marc-André [AkademischeR BetreuerIn]; Lotze, Martin [AkademischeR BetreuerIn]
  • Corporation: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • imprint: Rostock: Universität, 2021
  • Extent: 1 Online-Ressource
  • Language: German
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00003391
  • Identifier:
  • RVK notation: WW 4204 : Homo
  • Keywords: Kognitive Kompetenz > Denktraining > Arbeitsgedächtnis > Präfrontaler Cortex
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Rostock, 2021
  • Footnote: GutachterInnen: Stefan Teipel (Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Zentrum für Nervenheilkunde, Universitätsmedizin Rostock und Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) ; Marc-André Weber (Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie im Zentrum für Radiologie, Universitätsmedizin Rostock) ; Martin Lotze (Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsmedizin Greifswald)
  • Description: Nach einem kognitiven Training an gesunden älteren Probanden wurde die Eignung der globalen funktionellen Ruhekonnektivität des dorsolateralen präfrontalen Cortex als Prädiktor für die Transferleistung des visuell-räumlichen und verbalen Arbeitsgedächtnisses untersucht. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass selbst nach einem vierwöchigen kognitiven Training Transfereffekte in das Arbeitsgedächtnis möglich sind, was die Annahme für erhaltene neuronale Plastizität im Alter stützt. Die g-rsFC des rechten dlPFC war ein starker Prädiktor für eine Transferleistung des visuellen AG.<ger>
  • Access State: Open Access