• Media type: E-Book
  • Title: [Homiletisch-hagiographische Sammelhandschrift]
  • Contains: Sermones de tempore et de sanctis / [Pseudo-]Theobaldus Frater OP, [Eberhard Prunner, Conradus Holtnicker de Saxonia, Martinus Oppaviensis u.a.]
    [Sermones de tempore] / [Guilelmus Peraldus, Lucas de Bitonto u.a.]
    Legenda Sanctae Gertrudis
    Miracula beatae Mariae virginis : Fragment
  • Contributor: Theobaldus de Sexannia [VerfasserIn]; Conradus de Saxonia [VerfasserIn]; Martin Gnesen, Erzbischof [VerfasserIn]; Wilhelm Lyon, Prior [VerfasserIn]; Lucas de Bitonto [VerfasserIn]; Prunner, Eberhard [VerfasserIn]
  • imprint: [1401/1415]
    Online-Ausgabe: Greifswald: Universitätsbibliothek, 2021
  • Issue: [Handschrift]
  • Extent: 162 Blätter; 28 x 21,5 cm
  • Language: Latin
  • Identifier:
  • Keywords: Handschrift
  • Reproductino series: Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald
  • Type of reproduction: Online-Ausgabe
  • Place of reproduction: Greifswald: Universitätsbibliothek, 2021
  • Origination: [Greifswald?]
  • Original: Bibliothek des Geistlichen Ministeriums Greifswald: XXVIII.E.105.
  • Footnote: Titel fingiert nach Manuscripta Mediaevalia
    Beschreibstoff: Papier. - Ledereinband auf Holz. - Schrift: Hybrida, eine Hand. - Rubrizierung nicht ausgeführt
    Beschreibung aus Manuscripta Mediaevalia zur Provenienz: Nach Wzz (PiccOnline 40864: 1408-1409 u.a.) Anfang des 15. Jh.s von einer Hand geschrieben. Zumindest seit Anfang des 16. Jh.s im Besitz des Dominikanerklosters Greifswald (Kettenspuren RD; 1recto Signatur S 8), daher sehr wahrscheinlich dort entstanden (vgl. auch die Zuweisung der ersten Sermones-Sammlung 1rectoa-58versoa) und wohl auch dort gebunden. Nach Aufhebung des Klosters 1531/45-1602 in der Stadtpfarrkirche St. Marien. Seit 1602 im Geistlichen Ministerium
  • Access State: Open Access